
Der Arbeitskreis "Öffentlichkeitsarbeit" des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg wurde am 24.08.2011 gegründet. Er hat die Aufgabe, über den Verband sowie auch die Mitgliedsfeuerwehren, zu berichten und zu informieren. Die Informationen sollen nicht nur für Externe sein, sondern auch für die vielen Kameradinnen und Kameraden innerhalb der Feuerwehren.
Hauptmedien hierfür sind das "MARTINSHORN" (offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg) sowie auch der die beiden Webauftritte.
Die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit erfolgt selbstverständlich unter Abstimmung mit den Gremien, Fachbereichen und Arbeitskreisen des KFV & der KJF sowie auch mit den Mitgliedsfeuerwehren, die auch Artikel etc. zuliefern.
Wer sich also in
Zudem werden noch Autoren gesucht, die bereit sind, am Webauftritt des KFV mitzuwirken. Meldet euch bei Interesse an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
[Hier] gibt es mehr Informationen zum Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des KFV.
Hauptmedien hierfür sind das "MARTINSHORN" (offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg) sowie auch der die beiden Webauftritte.
Die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit erfolgt selbstverständlich unter Abstimmung mit den Gremien, Fachbereichen und Arbeitskreisen des KFV & der KJF sowie auch mit den Mitgliedsfeuerwehren, die auch Artikel etc. zuliefern.
Aufgaben/Ziele:
- Öffentlichkeitsarbeit (Information) an Externe
- Öffentlichkeitsarbeit (Information) nach Innen, d.h. an alle Kameradinnen und Kameraden der Mitgliedsfeuerwehren sowie auch an andere Feuerwehren bzw. Verbände
- Erstellung und Verteilung des "MARTINSHORN" (offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg)
- Bei Bedarf ggf. Seminar- und Schulungsangebote für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Das Team sucht Unterstützung!
Wer sich also in
- der Erstellung von Broschüren etc. und/oder mit MS-Publisher®
Zudem werden noch Autoren gesucht, die bereit sind, am Webauftritt des KFV mitzuwirken. Meldet euch bei Interesse an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
[Hier] gibt es mehr Informationen zum Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des KFV.