
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Der Jugendliche habe in einem Abschiedsbrief zugegeben, drei Brände gelegt zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montag mit. Polizeibeamte entdeckten die Leiche in einem Wald, nachdem sie von den Eltern des 17-Jährigen alarmiert worden waren. Als Motiv für sein Zündeln habe der Jugendliche in einem Abschiedsbrief angegeben, er habe mit den Taten den Zusammenhalt in der Feuerwehr verbessern wollen.
In Südhessen hat es seit Mai eine Serie von rund 20 eher kleinere Brände mit einem Schaden von fast 150 000 Euro gegeben. Im Zuge der Ermittlungen war der junge Mann noch am vergangenen Donnerstag als Zeuge vernommen worden. Laut Staatsanwaltschaft geht die Suche nach den Verursachern der anderen Brände auch nach dem Selbstmord des 17-Jährigen weiter. (dpa)
Artikel vom 29. August 2011, 16.06 Uhr (letzte Änderung 30. August 2011, 07.11 Uhr)