News der Nassauischen Neue PresseElz. Er ist zweifelsohne ein "Urgestein" der Elzer Feuerwehr: Walter Schaaf, der Elzer Gemeindebrandinspektor und Vereinsvorsitzende der Elzer Feuerwehr, feiert am heutigen Dienstag, 13. September, seinen 60. Geburtstag ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Gemeindebrandinspektor Walter Schaaf feiert heute seinen 60. Geburtstag. Foto: BraunBild: Gemeindebrandinspektor Walter Schaaf feiert heute seinen 60. Geburtstag. Foto: Braun

Der als "Motor" der Elzer Feuerwehr bekannte und beliebte Feuerwehrchef kann auf eine eindrucksvolle Karriere im blauen Rock zurückblicken: Seine Feuerwehrlaufbahn begann er in der Elzer Jugendfeuerwehr. 1967 wurde er in die Einsatzabteilung übernommen, bereits 1976 wurde er Führungskraft – zunächst als stellvertretender Wehrführer und ab 1978 als Wehrführer und stellvertretender Ortsbrandmeister. 1983 wurde er dann zum Ortsbrandmeister der Gemeinde Elz, heute Gemeindebrandinspektor genannt, gewählt. Seine Ämter als Gemeindebrandinspektor und als Vereinsvorsitzender bekleidet er ehrenamtlich bis zum heutigen Tag. Von 1978 bis 1990 leitete er den Katastrophenschutz-Rettungs-Löschzug 2 des Landkreises.

In seine Amtszeit fällt der – durch das enorme Wachstum der Elzer Gemeinde notwendig gewordene – Umbau der seinerzeitigen Dorffeuerwehr zu einer technisch hochmodernen kommunalen Hilfeleistungs-Einrichtung. Diesen Entwicklungsprozess hat der Vater zweier erwachsener Töchter und stolze Großvater zielstrebig vorangetrieben. Stets seien ihm immer das Machbare und die bestmögliche Hilfe für in Not geratene Mitmenschen der Maßstab gewesen, sagt er. Ein besonderer Höhepunkt seiner Arbeit sei sicherlich der Neubau des Feuerwehrstützpunktes im Sandweg, der 2004 feierlich eingeweiht wurde, gewesen.

Für sein jahrzehntelanges außerordentliches Engagement wurden dem "Feuerwehrmann aus Leidenschaft" bereits hohe Auszeichnungen zuteil: unter anderem erhielt er das Goldene Brandschutzehrenzeichen und das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold.

Über sein Engagement bei der Feuerwehr hinaus ist Walter Schaaf bereits seit vielen Jahren Mitglied der Elzer Gemeindevertretung. Beruflich führt er mit einem Partner erfolgreich einen renommierten Kfz-Handwerksbetrieb in der Elzer Lattengasse. bra (bra)

Artikel vom 13. September 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 13. September 2011, 05.02 Uhr)


Anmerkung KFV:
Der kreisfeuerwehrverband und seine Gremien schlißen sich den sicherlich zahlriechen Gratulanten an und wünschen Walter das Allerbeste, vor allem Gesundheit, damit er seinem Hobby noch lange Jahre weiter frönen kann.

Zurück