News der Nassauischen Neue PresseHünfelden-Kirberg. Als einzige Mädchenmannschaft unter den 30 besten deutschen Jugendfeuerwehren konnte die Kirberger Jugendfeuerwehr einen hervorragenden 15. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Weimar erreichen ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Jugendfeuerwehr bei Deutschen Meisterschaften

Die erfolgreiche Mädchenmannschaft im Wettkampf-Stadion in Weimar: (hinten von links) Josefine Reimann, Theresa Lindner, Zoe Donhauser, Judith Preußer, Sofie Kuhlisch, Simone Mohr; (vorne von links) Helen Kurz, Lisa Schäfer, Charlotte Hofmann, Carina Jäger, Maike Jäger. Foto: NNPBild: Die erfolgreiche Mädchenmannschaft im Wettkampf-Stadion in Weimar: (hinten von links) Josefine Reimann, Theresa Lindner, Zoe Donhauser, Judith Preußer, Sofie Kuhlisch, Simone Mohr; (vorne von links) Helen Kurz, Lisa Schäfer, Charlotte Hofmann, Carina Jäger, Maike Jäger. Foto: NNP

Als einzige Mädchenmannschaft unter den 30 besten deutschen Jugendfeuerwehren konnte die Kirberger Jugendfeuerwehr einen hervorragenden 15. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Weimar erreichen.

Im August 2010 hatte sich die Jugendfeuerwehr Kirberg durch den Sieg bei der Hessenmeisterschaft für die Teilnahme qualifiziert. Zusammen mit ihren Betreuern, weiteren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, zahlreichen Eltern und Fans war die Mädchenmannschaft aus Kirberg vor kurzem nach Weimar (Thüringen) gereist.

Den sogenannten B-Teil, einen Staffellauf mit Technik-Aufgaben wie Schlauch wickeln, kuppeln, Feuerwehrleine werfen, legten die Kirberger fehlerfrei mit einer ordentlichen Zeit zurück. Noch besser gelang der A-Teil, bei dem die Kirberger in einer fehlerfreien Vorführung unter der vorgegebenen Zeit blieben. Beim Wettbewerb zeigte sich, dass sich die Kirberger auf ihre Fans verlassen konnten. Immer wieder wurde das für die Meisterschaft arrangierte Lied vom "Feuerwehrmann Tim" intoniert oder es erschall der Ruf "Erbarme – zu spät, die Hesse komme!" nnp

Artikel vom 23. September 2011, 03.23 Uhr (letzte Änderung 23. September 2011, 05.03 Uhr)

Zurück