News der Nassauischen Neue PresseWeilburg. Nur noch der Aufbau und Müll blieben von einem Lkw übrig, der gestern am frühen Morgen auf der B 49 zwischen Löhnberg und dem Weilburger Kreuz völlig ausbrannte ....

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Nur noch der Aufbau und Müll blieben von einem Lkw übrig, der gestern am frühen Morgen auf der B 49 zwischen Löhnberg und dem Weilburger Kreuz völlig ausbrannte.Bild: Nur noch der Aufbau und Müll blieben von einem Lkw übrig, der gestern am frühen Morgen auf der B 49 zwischen Löhnberg und dem Weilburger Kreuz völlig ausbrannte.

Die Bundesstraße war im Berufsverkehr in beiden Richtungen voll gesperrt, in Richtung Limburg sogar bis zum Mittag. Der Fahrer des Sattelzuges kam mit dem Schrecken davon. Die entstandenen Sachschäden schätzt die Polizei auf etwa 300 000 Euro. Die Experten gehen derzeit von einem technischen Defekt im Motorraum als Brandursache aus.

Gegen 4 Uhr bemerkte der 53-jährige Fahrer aus Hennef (Sieg) Qualmentwicklung aus dem Motorbereich und stoppte den 40-Tonner auf der rechten Spur. Die Flammen griffen schnell von der Zugmaschine auf den Auflieger über. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Weilburg, Löhnberg, Merenberg, Niedershausen und Limburg sowie das Technische Hilfswerk Weilburg. Nachdem der Brand gelöscht war, musste die Ladung, überwiegend Farben und Lösungsmittel sowie Autobatterien und gerine Mengen an Gefahrgut, durch Feuerwehr und THW geborgen werden. Die Entsorgung erfolgte über eine Fachfirma. kdh / Foto: Häring

Artikel vom 28. September 2011, 20.10 Uhr (letzte Änderung 29. September 2011, 04.04 Uhr)

Zurück