News der Nassauischen Neue PresseVillmar. Schon seit fast zehn Jahren führen die Freiwilligen Feuerwehren der beiden Villmarer Ortsteile Seelbach und Falkenbach zum Beginn des neuen Kindergartenjahres die Brandschutzerziehungstage im Kindergarten "Spatzennest" in Seelbach durch ....

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Nach der Feuerwehrübung posierten die Kinder stolz gemeinsam mit den Aktiven der Feuerwehr für ein Erinnerungsfoto.Bild: Nach der Feuerwehrübung posierten die Kinder stolz gemeinsam mit den Aktiven der Feuerwehr für ein Erinnerungsfoto.

Verteilt über zwei Tage werden den Kindergartenkindern hierbei die Aufgaben der Feuerwehr, die Ausrüstung und Fahrzeuge und die Verwandlung einer bekannten Person in einen mit Atemschutzgerät vollständig ausgerüsteten Feuerwehrmann gezeigt. Dadurch sollen den Kindern etwaige Ängste vor den dadurch mysteriös erscheinenden Rettungskräften genommen werden.

Gemeinsam mit dem Feuerwehrbären "Felix" wurden den Kindern dabei spielerisch die Gefahren des Feuers, das richtige Verhalten im Brandfall und die Absetzung eines Notrufes an die "112" erklärt.

So fand kürzlich zum Abschluss ihrer Feuerwehrwoche eine Übung im Kindergarten statt, zu der sich fast alle Kinder nebst den Erzieherinnen des Kindergartens bereitwillig am frühen Morgen einfanden. Die Kinder übten dabei das Telefongespräch mit der Rettungsleitstelle und leiteten mit einem simulierten Anruf auch zu der Brandbekämpfungsübung und Räumung des Kindergartens über.

Dabei wurde der Kindergarten vernebelt, die Kinder nebst Erzieherinnen verließen nach Entdeckung des Rauches und Auslösen der Brandmelder geordnet die Räume und fanden sich am festgelegten Sammelpunkt ein, während schon die alarmierten Feuerwehren aus Seelbach und Falkenbach die Bergung einer vermissten Person im Kindergartengebäude simulierten.

Im Anschluss an diese Übung, die zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten ausfiel, konnten die Kinder des Kindergartens "Spatzennest" das Löschen mit dem Strahlrohr ausprobieren und ein Feuerwehrauto von innen bestaunen. Im Feuerwehrgerätehaus gab es einen kleinen Imbiss, und alle Kinder erhielten eine Urkunde, mit der sie zu Brandschutzdetektiven ernannt wurden. nnp (nnp)

Artikel vom 12. Oktober 2011, 03.23 Uhr (letzte Änderung 12. Oktober 2011, 05.00 Uhr)

Zurück