
Wann:
Samstag, 5. November 2011
Beginn:
14 Uhr
Ort:
Dorfgemeinschaftshaus Weilburg-Hasselbach
Inhalte/Themen:
- Begrüßung und Eröffnung
- Rückblick KiFe-Tag 2011 in Weinbach-Freienfels
- Ausblick KiFe-Tag 2012
- Möglichkeiten der Umsetzung - Ideenaustausch/Ideengalerie (siehe unten)
- Thema Basteln und Feuerwehr
- Thema Ausflugsmöglichkeiten Sonderaktionen - Austausch unter den anwesenden Kinderfeuerwehren und dem FB Kinderfeuerwehren
- Verschiedenes
Das Ende dieser Veranstaltung ist für ca. 16 Uhr vorgesehen.
Achtung:
- per E-Mail bei Silke Meuser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 06471 517706 zu diesem Herbsttreffen an (Kife und Personenzahl).
- Fragen oder Probleme, die in der Runde oder speziell mit dem FB besprochen werden sollen, bitten wir schriftlich – ebenfalls bis zum 31.10.2011 – an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Ideenaustausch/Ideengalerie:
Damit dieser Nachmittag auch zum Tauschen von vielen guten Ideen genutzt werden kann, möchten wir eine Art Galerie oder Messe für die Kife-Betreuer anbieten.
Daher bitten wir – soweit möglich alle am Herbsttreffen teilnehmenden Verantwortlichen der Kinderfeuerwehren:
- Zwei fertige Bastelbeispiele, die bereits durchgeführt wurden, zum Thema Feuerwehr, etc. mitzubringen. Die Bastelbeispiele sollten in einer kleinen Beschreibung erklärt werden (Skizze, etc.). Ein vorbereitetes Formular für diese beiden Bastelbeispiele ist der Einladung beigefügt und können zum Beschreiben der Aktionen genutzt werden ==> versucht bitte die Beschreibung auf eine Seite zu begrenzen!
- Ausflugsmöglichkeiten, bzw. Sonderaktionen, die schon mit der eigenen Kinderfeuerwehr ausprobiert wurden und gut durchzuführen sind, schriftlich zu beschreiben. Hierbei sind die genaue Beschreibung, Erfahrungen, mögliche Kosten, Ansprechpartner, etc. sinnvoll. Ein vorbereitetes Formular kann beim Fachbereich angefordert und dann für das Herbsttreffen genutzt werden ==> versucht bitte die Beschreibung auf eine Seite zu begrenzen!
- Ca. 10 bis 15 Kopien der Bastelaktionen und Ausflüge mitzubringen.