
Betroffene BRAVIA-Modelle
Es handelt sich um ein potenzielles Problem, das eine sehr begrenzte Anzahl von BRAVIA LCD-Fernsehgeräten betrifft, die in Europa seit Juni 2007 erhältlich sind. Folgende Modellbezeichnungen sind betroffen:
- KDL-40D3400, KDL-40D3500, KDL-40D3550, KDL-40D3660
- KDL-40V3000, KDL-40W3000, KDL-40X3000, KDL-40X3500
Betroffen sind 1,6 Millionen Geräte in den USA, Europa und China, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit hat Sony erstmals Probleme mit LCD-Fernsehern.
Im September 2011 hatte ein Kunde ein kleines Feuer und Rauch an seinem TV-Gerät bemerkt, erklärte Sony-Sprecherin Yuki Shima Bloomberg in Japan. Seit dem Jahr 2008 sei es zu elf Unfällen gekommen, ohne dass Menschen verletzt wurden, sagte sie. Ein fehlerhaftes Bauteil im Backlightsystem könne die Ursache sein.
In diesem Monat musste Sony in Japan Akkus in zwei Millionen Mobiltelefonen des Netzbetreibers KDDI zurückrufen, weil sie sich überhitzen konnten.
Sony Deutschland hat eine offizielle Bekanntgabe zu dem Überhitzungsproblem veröffentlicht und vermeidet dabei den Begriff "Rückruf".
Was Sony empfiehlt
- Sollten Sie eines der oben genannten Produkte besitzen, wenden Sie sich bitte an das nächste Servicecenter, um die Inspektion Ihres BRAVIA-Fernsehers zu vereinbaren.
- Auf Ihre Anfrage hin wird eine Sony Kundendienstvertretung Ihr Gerät umgehend überprüfen und so schnell wie möglich reparieren, falls es mit dem betroffenen Bauteil ausgestattet ist.
- Klicken Sie hier, um ein Servicecenter in Ihrer Nähe zu kontaktieren.
- Klicken Sie hier, wenn Sie sich an den Support von Sony wenden möchten.
Wichtig
Wenn Sie eines der oben genannte Produkte besitzen und eine Störung feststellen (z. B. ungewöhnliche Geräusch-, Geruchs- oder Rauchentwicklung), schalten Sie das Fernsehgerät umgehend aus, ziehen Sie den Netzstecker, benutzen Sie das Gerät nicht weiter und kontaktieren Sie Sony. Bei ausgeschalteter Stromversorgung treten die Symptome nicht auf.
So ermittlen Sie den Modellnamen Ihres BRAVIA Fernsehers
1. Über das Einstellungsmenü des Fernsehgeräts:
- Drücken Sie die Taste "Menu" auf Ihrer Fernbedienung.
- Rufen Sie das Einstellungsmenü auf.
- Wählen Sie in diesem Menü das Konfigurationsmenü aus.
- Wählen Sie "Produktinformationen" und anschließend "OK", um Ihr Modell zu identifizieren.
- Sie finden den Aufkleber mit der Modellbezeichnung auf der Rückseite des Fernsehgeräts
Link zu Sony zu dem Fall
http://support.sony-europe.com/tvhc/hotnews/hotnews.aspx?site=odw_de_DE&f=inspection_programme
Quelle: Sony und sonstige Presseinfos