
Neben der Ersten Hilfe werden aber auch andere Bereiche, wie die Prävention und Hygiene für Einsatzkräfte, behandelt. Die Serie soll dabei gezielt keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.
Der Titel der aktuellen Folge heißt: Hyperventilation
In der hier vorliegenden Ausgabe soll es um ein Thema mit fast alltäglicher Bedeutung in der Notfallpraxis gehen – der Hyperventilation. Dieses Einsatzbild ist nicht nur bei Konzerten und Großveranstaltungen häufig anzutreffen. Betroffene eines Einsatzgeschehens können ebenso darunter leiden, wie Personen im Rahmen einer außergewöhnlichen Belastung bzw. Situation. Über Hintergründe, Diagnose und was zu tun ist klärt die Folge XI auf.
[Hier] in unserem Downloadbereich finden Sie die Infos der Serie "Erste-Hilfe kompakt".
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)