News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Lahr. Gegen 18.40 Uhr wurden gestern die Feuerwehren zum Brand nach Lahr alarmiert. Das ehemalige Sportlerheim stand in Flammen ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Feuerwehr geht von Brandstiftung aus
Hell loderten die Flammen aus dem ehemaligen Sportlerheim in Lahr. Das Gebäude brannte völlig nieder. Foto: HäringBild: Hell loderten die Flammen aus dem ehemaligen Sportlerheim in Lahr. Das Gebäude brannte völlig nieder. Foto: Häring

"Das Sportheim brennt." Diese Nachricht verbreitete sich schnell in der Gemeinde Lahr und zahlreiche Schaulustige fanden sich, trotz Kälte, gegen 18.40 Uhr, am Sportplatz ein. Dort sahen sie schon von Weitem das ehemalige Sportlerheim, das in meterhohen Flammen stand. Die Feuerwehr Hausen sorgte dann mit ihrem wasserführenden Tanklöschfahrzeug für eine erste Brandbekämpfung. In der Zwischenzeit wurde eine 300 Meter lange Schlauchleitung vom Dorf her gelegt. Die 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Lahr, Fussingen, Ellar und Hausen bekämpften dann das Feuer und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf den Wald. Nicht verhindern konnten sie, dass das ehemalige aus Holz erbaute Sportlerheim komplett niederbrannte. "Das hier mal so was passiert, damit haben wir gerechnet. Hier ist in der Vergangenheit immer wieder Vandalismus betrieben worden, Scheiben eingeschlagen und Türen zerstört", erzählte ein Vereinsmitglied. Vermutlich handelt es sich um Brandstiftung. "Das hat sich nicht selbst entzündet", ist sich der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Schorsch Schäfer sicher. Bekräftigt wird er in dieser Annahme unter anderem von einer halbkreisförmigen Brandspur, die sich auf der Erde direkt an das brennende Objekt anschloss. Das ehemalige Sportlerheim selber war zum Zeitpunkt des Feuers leer. Die Rettungskräfte des DRK brauchten nicht einzugreifen. kdh (kdh)

Artikel vom 16. November 2011, 03.23 Uhr (letzte Änderung 16. November 2011, 05.02 Uhr)

Zurück