News der Nassauischen Neue Presse<Selters-Niederselters. Die Gemeinde Selters hat den Kreis gebeten, die Sanierung der Emsbachbrücke in Niederselters in der Dauborner Straße schnellstmöglich vorzunehmen ...

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Wegen der Sperrung für den Schwerverkehr muss die Brücke in der Dauborner Straße nach Meinung der Gemeinde Selters dringend saniert werden. Foto: KlöppelBild: Wegen der Sperrung für den Schwerverkehr muss die Brücke in der Dauborner Straße nach Meinung der Gemeinde Selters dringend saniert werden. Foto: Klöppel

Wie Bürgermeister Bernd Hartmann (parteilos) berichtete, könnten durch die Einstufung der Emsbachbrücke in die Brückenklasse 9 (neun Tonnen Tragfähigkeit) weder die Feuerwehr noch die Müllabfuhr oder Busse derzeit die Brücke passieren. Hiervon könnten, wie der Kreis mitgeteilt habe, auch keine Ausnahmen zugelassen werden.

"Zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in dem Wohngebiet oberhalb der Bahnlinie wurde der Stein am alten Sportplatz entfernt", berichtete Hartmann. Dieser Weg sei jedoch nur von Einsatzfahrzeugen im Einsatzfall zu befahren. Für Müllabfuhr, Busse oder andere schwere Laster könne dieser Weg nicht freigegeben werden. Laut Hartmann ist seitens des Kreises die Erneuerung der Brücke über den Emsbach Dauborner Straße für 800 000 Euro in 2012/13 geplant. Wie im Kreishaushaltsplan ersichtlich, seien für 2012 aber lediglich 20 000 Euro vorgesehen, 2013 dann 100 000 Euro, 2014 500 000 Euro und 2015 weitere 260 000 Euro.rok (rok)

Artikel vom 02. Dezember 2011, 03.25 Uhr (letzte Änderung 02. Dezember 2011, 05.01 Uhr)

Zurück