logo-einsatzberichtLimburg. Am frühen Sonntagmorgen, 12.02.2012, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Limburg, Linter, Lindenholzhausen und Diez zu einem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilien-Wohnhauses nach Limburg in der Nähe der Friedrich-Dessauer-Schule alarmiert ...

In der Heinrich von Kleist Straße in Limburg-Blumenrod stand der Dachstuhl eines Mehrfamilien-Wohnhauses mit 14 Wohnungen und ca. 40 Bewohnern in Brand. Die Feuerwehren aus Limburg, Linter, Lindenholzhausen und Diez bekämpften den Brand mit 3 Drehleitern und im Innenangriff mit zahlreichen Atemschutzgeräteträgern. Gott sei Dank konnten sich die meisten Bewohner selbst in Sicherheit bringen. Lediglich 1 Bewohner musste mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Besonders problematisch waren die eisigen Temperaturen, die das Löschwasser sofort gefrieren ließen. Bei den extremen Minusgrade zwar viele Einsatzkräfte nach kurzer Einsatzzeit durchgefrohren, gaben aber dennoch ihr Bestes.

Die SEG Betreuung aus Hadamar und die Notfallseelsorge wurden ebenfalls alarmiert. In der Adolf-Reichwein-Schule wurde eine provisorische Unterbringung für die Hausbewohner sowie für die Verpflegung der Bewohner und der Einsatzkräfte eingerichtet. Auch die Polizei Limburg und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst waren an der Einsatzstelle.

Landrat Manfred Michel, Bürgermeister Martin Richard, 1. Stadtrat Michael Stanke und Ordnungsamstleiter Paul Müller waren ebenfalls vor Ort, erkundigten sich über die Lage und dankten den Einsatzkräften für den mühevollen Einsatz.

Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Uwe Zimmermann. Von der Brandschutzaufsicht war der stellv. Kreisbrandinspektor Thomas Schmidt vor Ort. Die EVL schaltete die Energieversorgung ab.

Zur Ablösung wurde gegen 09:30 Uhr die Feuerwehr Eschhofen alarmiert, die nun die Einsatzstelle weiter betreut. Danach konnten die Feuerwehren aus Limburg, Linter, Lindenholzhausen und Diez gegen 11:00 Uhr die Heimfahrt antreten, um sich wieder aufzuwärmen.

Während des Einsatzes kam plötzlich eine nahe wohnende Anliegerin mit ihrem Kleinwagen zur Einsatzstelle gefahren. Sie hatte nach dem Brötchenholen und dem Abstellen des Kfz in ihrer Einfahrt auf aus dem Motorraum heruntertropfende brennende Plastikteile aufmerksam geworden. Geistesgegenwärtig fuhr sie das Fahrzeug sofort zur naheliegenden Einsatzstelle, an der die Feuerwehr Lindenholzhausen den Brand im Motorraum schnell ablöschen konnte.

Bilder:

Dachstuhlbrand Mehrfamilien-Wohnhauses am 12.2.2012 Heinrich von Kleist Straße in Limburg-Blumenrod

Dachstuhlbrand Mehrfamilien-Wohnhauses am 12.2.2012 Heinrich von Kleist Straße in Limburg-Blumenrod

Dachstuhlbrand Mehrfamilien-Wohnhauses am 12.2.2012 Heinrich von Kleist Straße in Limburg-Blumenrod

Dachstuhlbrand Mehrfamilien-Wohnhauses am 12.2.2012 Heinrich von Kleist Straße in Limburg-Blumenrod

Dachstuhlbrand Mehrfamilien-Wohnhauses am 12.2.2012 Heinrich von Kleist Straße in Limburg-Blumenrod

[Hier] auf der Seite der FF Limburg finden Sie in Kürze weitere Informationen bzw. Bilder.
[Hier] auf der Seite der FF Lindenholzhausen finden Sie in Kürze weitere Informationen bzw. Bilder.
[Hier] auf der Seite der FF Linter finden Sie in Kürze weitere Informationen bzw. Bilder.


Zurück