Hünfelden-Kirberg. Seltsames tat sich am Samstagnachmittag vor dem Rewe Markt in Kirberg. Und viele, die gekommen waren, um einzukaufen, staunten nicht schlecht, als sie Dutzende von Weihnachtspäckchen mit Armen und Beinen vor dem Markt antrafen. Grund hierfür war eine Wette ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Das Unternehmen hatte angezweifelt, dass es die Feuerwehr von Kirberg schafft, mit mindestens 50 Menschen, die als Weihnachtspäckchen verkleidet sind, vor dem Markt aufzutauchen und «Morgen Kinder wird’s was geben» zu singen.

Voller Spannung warteten Marktleiter Hans-Jürgen Fey und der Kirberger Wehrführer Arndt Preußer vor dem Markt – beide merkten schon nach kurzer Zeit, dass die geforderten 50 menschlichen Weihnachtspäckchen locker geschafft werden. Als um 15 Uhr – musikalisch begleitet von Marco Buchmann an der Bratsche und Carina Jäger mit der Flöte – mehr als 80 Päckchen mehrere Weihnachtslieder sangen, konnte sich die Kirberger Jugendfeuerwehr über 500 Euro freuen, denn direkt an Ort und Stelle überreichte Hans-Jürgen Frey den versprochenen Scheck an Arndt Preußer.
Anzeige

Der Wehrführer dankte im Namen aller Feuerwehr-Kameraden und -Kameradinnen und versprach, die 500 Euro ausschließlich im Jugendbereich einzusetzen. Gleichzeitig dankte er allen, die mit ihrem Erscheinen dazu beigetragen hatten, dass die Wette gewonnen wurde. Arndt Preußer: «Ganz besonders möchte ich an dieser Stelle Christina Barwig für ihren unermüdlichen Einsatz beim Basteln der zahlreichen Päckchen danken.» Im Anschluss stärkten sich sowohl die Päckchen als auch die übrigen Besucher mit leckeren Bratwürsten, die inzwischen fleißige Helfer der Feuerwehr zubereitet hatten und ließen sich einen vom Marktleiter gestifteten Glühwein schmecken. Auch hier kommt der gesamte Erlös der Feuerwehr zugute.

Viele der anwesenden Kinder holten, bevor es nach Hause ging, ihren hier im Markt abgegebenen Stiefel, der inzwischen vom Nikolaus gefüllt worden war, in froher Erwartung ab. Die Aktion stieß auf sehr großes Interesse; mehr als 100 Kinder hatten einen Stiefel abgegeben, um ihn vom Nikolaus füllen zu lassen. Als Nachweis, dass der Stiefel ihnen gehört, brachten sie beim Abholen das jeweilige Gegenstück mit.

So gab es an diesem Nikolaustag nur zufriedene Gesichter – sowohl bei der Feuerwehr als auch beim gesamten Personal des Rewe Marktes und natürlich bei den vielen vom Nikolaus beschenkten Kindern.hvo

Wette gewonnen: Mindestens 50 als Päckchen verpackte Menschen sollten vor den Rewe-Markt in Kirberg kommen und Lieder singen. Etwa 80 machten schließlich mit. Foto: VolkweinWette gewonnen: Mindestens 50 als Päckchen verpackte Menschen sollten vor den Rewe-Markt in Kirberg kommen und Lieder singen. Etwa 80 machten schließlich mit. Foto: Volkwein

Zurück