
Dabei erfasste der 34-jährige Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der von Weilmünster in Richtung Weilburg fuhr. Nach dem Anprall gegen die Fahrerseite, bei dem beide Türen abrissen, drehte sich das Auto im Kreuzungsbereich und stieß mit der Fahrerseite noch gegen eine Schutzplanke. Die eingeklemmte Fahrerin musste von der Freiwilligen Feuerwehr Weilmünster mit Hilfe einer Rettungsschere aus dem Fahrzeugwrack gerettet werden. Die ebenfalls 34-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Versorgung per Hubschrauber in die Uni-Klinik nach Frankfurt gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Limburg wurde in die weiteren Ermittlungen auch ein Kfz-Sachverständiger eingeschaltet.