Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hünfelden. Das Auto im Straßengraben zwischen Nauheim und Heringen ist nur noch ein verbrannter Haufen Schrott. Dass die 48 Jahre alte Fahrerin aus Groß-Gerau am Pfingstmontag ihren Unfall mit dem anschließenden Brand des Fahrzeugs überlebte, hat sie Ufuk Akcakaya zu verdanken ...

Das Auto im Straßengraben zwischen Nauheim und Heringen ist nur noch ein verbrannter Haufen Schrott.Bild: Das Auto im Straßengraben zwischen Nauheim und Heringen ist nur noch ein verbrannter Haufen Schrott.

Das Auto im Straßengraben zwischen Nauheim und Heringen ist nur noch ein verbrannter Haufen Schrott. Dass die 48 Jahre alte Fahrerin aus Groß-Gerau am Pfingstmontag ihren Unfall mit dem anschließenden Brand des Fahrzeugs überlebte, hat sie Ufuk Akcakaya zu verdanken.

Der 36-Jährige aus Lindenholzhausen zögerte nicht lange, als er gegen 20.20 Uhr den verunglückten Wagen im Graben liegen sah und die Flammen schon aus dem Motorraum schlugen. Der 36-Jährige riss die klemmende Fahrertür des total beschädigten Wagens auf und zog die verletzte Frau hinter dem Steuer ins Freie. Wenige Augenblicke später stand der ganze Wagen in Flammen.

Spontan habe er gehandelt, sagte der Retter später der Polizei. Und das alles sei nahezu automatisch wie in einem Film abgelaufen. Ohne den beherzten Einsatz des Zeugen wäre die Frau bei dem Fahrzeugbrand ums Leben gekommen, diese Einschätzung vertritt Bruno Reuscher, Sprecher der Polizeidirektion.

Die Autofahrerin war in einer Linkskurve mit ihrem Wagen ins Schleudern geraten. Das Auto stieß zunächst frontal gegen einen Schutzbügel aus Metallrohr und prallte danach noch gegen einen Baum. Das Fahrzeug blieb total beschädigt im Straßengraben liegen und fing direkt im Motorraum Feuer. Zufällig kam in diesem Augenblick Ufuk Akcakaya an der Unfallstelle vorbei. Um diese Zeit ist auf der Strecke kaum jemand unterwegs.

Nachdem der 36-Jährige die Fahrerin aus dem Wagen gezogen hatte, alarmierte er Krankenwagen und Feuerwehr. Die verletzte 48-Jährige wurde nach der notärztlichen Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Zur weiteren und speziellen Behandlung wurde sie dann noch in die Universitäts-Klinik in Gießen verlegt.

Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren aus Kirberg, Mensfelden, Heringen und Nauheim löschten den ausgebrannten Pkw. jl

Artikel vom 29. Mai 2012, 20.10 Uhr (letzte Änderung 30. Mai 2012, 04.11 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück