Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Dornburg-Frickhofen. "Riesenglück gehabt." Passender als mit diese knappen Kommentar von Kreisbrandinspektor Georg Hauch konnte man das Glück von 15 junge Abiturienten, einem Traktorfahrer, einem Zugführer und 25 Insassen eines Vectus-Zuges nicht umschreiben ...

Glück im Unglück hatte der Fahrer des Traktors, der bei Frickhofen einen Zug rammte. Bei dem Unfall wurde keiner verletzt, auch nicht die 15 Abiturienten, die auf dem Anhänger des Traktors ihr Abitur feirten. Foto: Häring
Bild:
Glück im Unglück hatte der Fahrer des Traktors, der bei Frickhofen einen Zug rammte. Bei dem Unfall wurde keiner verletzt, auch nicht die 15 Abiturienten, die auf dem Anhänger des Traktors ihr Abitur feirten. Foto: Häring

Der Traktorfahrer geriet gestern Nachmittag mit der Frontschaufel seines Traktors in die Seite des Zuges. Auf dem Hänger des Traktors saßen 15 Abiturienten, die mit einer Ausfahrt ihr Abitur feiern wollten. Um 16.08 Uhr war der Zug in Limburg in Richtung Au/Sieg losgefahren. Gegen 16.32 kam er an den "nicht technisch gesicherten Bahnübergang", an der Abfahrt Thalheim zwischen Frickhofen und Niederzeuzheim, so ein Bahnexperte am Unglücksort.

Zur gleichen Zeit kam der Traktorfahrer mit den Jugendlichen auf dem Hänger an den unbeschrankten Bahnübergang und wollte diesen überqueren. Er bemerkte noch den Zug, der ordnungsgemäß mit einem Pfeifton auf sich aufmerksam machte, und wollte zurückstoßen. Hier blockierte aber die Auflaufbremse und er konnte nicht zurück. Die Schaufel des Frontladers schrammte am Zug entlang und wurde schließlich abgerissen. Die Gabel des Frontladers geriet in eine Scheibe des Zuges und der Traktor wurde gleichzeitig gegen das Andreaskreuz am Bahnübergang gedrückt.

Durch das geringe Tempo des Zuges, der Zugführer hatte sofort eine Schnellbremsung eingeleitet, passierte nicht mehr. Die Jugendlichen auf dem Anhänger wie auch die 25 Personen im Zug erlitten keine Verletzungen.

Zur Weiterfahrt der Fahrgäste wurde ein Pendelbetrieb mit Taxis organisiert. Die Bahnstrecke blieb für die Zeit der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Frickhofen kümmerte sich um ältere Mitfahrer, die nicht alleine aus dem Zug kamen. kdh (kdh)

Artikel vom 13. Juni 2012, 19.20 Uhr (letzte Änderung 14. Juni 2012, 04.10 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

[Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Bilder.

Zurück