
Die Treffen der Ehren- und Altersabteilungen innerhalb des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg waren in den vergangenen Jahren immer ein schöner Erfolg. Daher möchte der Fachbereich Ehren- und Altersabteilung wie angekündigt in diesem Jahr die Stadt Wetzlar besuchen, die viel Liebenswertes beinhaltet.
Den Ablauf dieses Treffens wurde wie folgt vorbereitet:
Ab ca. 11.00 Uhr Abholen der Kameraden per Sammelbus an einer Bushaltestelle in ihrem Ort
(Die Nennung dieser Haltestelle erfolgt nach Eingang der Meldungen zu dieser Veranstaltung)
Ca. 13.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in Wetzlar am Bus-Parkplatz Franziskaner Straße
(Hier Aufteilung der Teilnehmer in die von ihnen gewünschte Besichtigungsgruppe)
13.30 Uhr Beginn der einzelnen Führungen, die Führungen dauern alle ca. 1 ½ Stunden und beinhalten folgendes:
- Führung = Altstadtführung mit Lottehaus
- Führung = Brände in Wetzlar und deren Geschichte vom 14. Jahrhundert bis heute.
- Führung = Stollenführung (der Hauser-Tor-Stollen als Industrieanlage im 2. Weltkrieg)
Gegen 18.00 Uhr Heimfahrt der Kameraden mit dem Sammelbus zu Ihren Einsteigestellen
Für Busfahrt und Führung wird pro Teilnehmer ein Kostenbeitrag von 10,00 Euro gehoben (wird wie bisher an diesem Tag kassiert). Getränke werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. Die Kosten für Kaffee, Kuchen werden vom Kreisfeuerwehrverband übernommen.
Der Fachbereich würde sich freuen, wenn die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilungen entsprechend informiert und wenn möglichst viele teilnehmen würden.
Die Teilnahmeliste ist über die Wehführer oder Vertreter der Ehren- und Altersabteilungen bis zum 3. August 2012 an den Sprecher des Fachbereiches Ehren- und Altersabteilung, Ernst Schuster, zu übersenden.