Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgHünfelden-Dauborn, Sonntag, 08.07.12, gegen 01.20 Uhr. Auf der Landstraße zwischen dem Hofgut Gnadenthal und Hünfelden Dauborn kam es in den frühen Morgenstunden zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall ...


Eine Anwohnerin aus Dauborn hatte gegen 01.20 Uhr das Unfallgeräusch wahrgenommen und es wurden Rettungsleitstelle sowie Polizei alarmiert.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein Lkw-Pritschenwagen auf der Landstraße in Richtung Dauborn unterwegs. Der Fahrer, ein 32-jähriger Bulgare, kam dabei auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte mit einem aus Richtung Dauborn entgegenkommenden Pkw. Etwa in gleicher Höhe befand sich zu dieser Zeit eine Fußgängerin, in Fahrtrichtung des Pritschenwagens am linken Fahrbahnrand, auf dem Weg nach Dauborn. Bei der Kollision der Fahrzeuge dürfte der Pritschenwagen gerade die Fußgängerin passiert haben.

Der Pkw-Fahrer, ein 20-jähriger Mann aus Hünfelden, versuchte noch, dem auf seine Fahrspur geratenen Lkw nach rechts auszuweichen. Beide Fahrzeuge prallten mit der linken Front gegeneinander und wurden jeweils leicht nach rechts abgewiesen. Unmittelbar nach diesem Anprall mit dem Lkw erfasste der Pkw die am Fahrbahnrand befindliche Fußgängerin frontal. Die junge Frau wurde über das Fahrzeug geschleudert und war sofort tot.

Ein Verkehrsteilnehmer, der kurz darauf an die Unfallstelle kam, sowie ein Sanitäter, der in Dauborn wohnt und ebenfalls von dem Unfall erfahren hatte, betätigten sich als Ersthelfer an der Unfallstelle, doch für die 22-jährige Frau kam jede Hilfe zu spät.
Der junge Autofahrer, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde, ist nach notärztlicher Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Er war allein im Fahrzeug.

Der Fahrer des Pritschenwagens hatte noch einen 22-jährigen Beifahrer, ebenfalls ein Bulgare. Der Fahrer ist im Rhein-Lahn-Kreis gemeldet, der Beifahrer hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz. Beide blieben nach eigenem Bekunden unverletzt, standen aber unter Alkoholeinwirkung. Von Seiten der eingeschalteten Staatsanwaltschaft Limburg wurde bei beiden eine Blutentnahme angeordnet.

Auch bei dem Pkw-Fahrer wurde aus Gründen der Beweissicherung vorsorglich eine Blutentnahme durchgeführt, ebenso wie bei der Fußgängerin. Beide hatten am Abend eine Feier in der Feldgemarkung unweit von Dauborn besucht, zu der der junge Mann erneut fahren wollte.

Die Ermittlungen zur Unfallursache, in die auch ein Kfz-Sachverständiger eingeschaltet worden ist, dauern an. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt. Am Pkw war bei der Kollision mit dem Pritschenwagen das linke Vorderrad abgerissen worden.
Die Landstraße im Bereich der Unfallstelle war für etwa 5 Stunden gesperrt.

Im Einsatz waren auch die Freiwillige Feuerwehr Dauborn und die Notfallseelsorge.


Zurück