Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hünfelden/Elz. Am Sonntagmorgen starben auf den Straßen im Kreis Limburg-Weilburg zwei junge Menschen: Eine 22 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und ein 23-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis ...


Das total beschädigte Wagen im Feld neben der B 8. Der Fahrer war aus dem Fahrzeug herausgeschleudert worden und lag leblos zehn Meter entfernt. Foto: kdh
Bild:
Das total beschädigte Wagen im Feld neben der B 8. Der Fahrer war aus dem Fahrzeug herausgeschleudert worden und lag leblos zehn Meter entfernt. Foto: kdh

Elz: Fahrer wird aus seinem Wagen geschleudert – Dauborn: Auto prallt nach Unfall gegen Fußgängerin
Es ist besonders tragisch: Die 22 Jahre alte Frau aus Bickenbach war als Fußgängerin in der Nacht zwischen dem Hofgut Gnadenthal und Dauborn am Straßenrand unterwegs. Sie wurde auf dem Weg frontal durch ein Auto erfasst, das durch einem Unfall mit einem Lastwagen außer Kontrolle geraten war. Die junge Frau wurde nach Angaben der Polizei über das Fahrzeug geschleudert und war sofort tot.
 
Der Unfall war gegen 1.20 Uhr geschehen. Ausgelöst wurde er durch einen Pritschenwagen. An dessen Steuer saß ein 32 Jahre alter Bulgare, der auf der Landstraße in Richtung Dauborn unterwegs war und dabei auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Pritschenwagen prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Im Augenblick der Kollision befand sich die Fußgängerin auf gleicher Höhe am linken Fahrbahnrand auf dem Weg nach Dauborn.
 
Die 22 Jahre alte Frau wurde durch den Pkw erfasst, der nach dem Zusammenprall leicht nach rechts abgewiesen wurde, berichtet die Polizei. Der 20 Jahre alte Mann am Steuer des Wagens habe noch versucht, einen Zusammenstoß mit dem Pritschenwagen zu vermeiden, indem er nach rechts auswich. Doch die Kollision war von ihm nicht zu verhindern. Alkohol im Spiel
Das Geräusch der zusammenprallenden Autos hatte eine Anwohnerin aus Dauborn gehört. Sie informierte sofort die Rettungsleitstelle und die Polizei. Nach Angaben der Polizei leisteten ein Autofahrer, der kurz nach dem Zusammenprall an die Unfallstelle kam, und ein in Dauborn wohnender Sanitäter sofort Hilfe, doch für die 22-Jährige gab es keine Rettung mehr. Schwere Verletzungen zog sich der 20 Jahre alte Autofahrer aus Hünfelden zu. Nach der notärztlichen Erstversorgung kam er ins Krankenhaus.
 
Der 32 Jahre alte Fahrer des Pritschenwagens sowie sein 22 Jahre alter Beifahrer blieben nach eigenen Angaben unverletzt. Beide standen jedoch unter Alkoholeinwirkung. Die Staatsanwaltschaft ordnete bei beiden eine Blutentnahme an. Die gab es aus Gründen der Beweissicherung auch vorsorglich bei dem 20-Jährigen. Er und die tödlich verletzte Frau waren an dem Abend Gäste einer Feier, die im Feld in der Nähe von Dauborn stattfand. Während die 22-Jährige die Feier verlassen hatte, war der junge Mann nach Angaben der Polizei zuvor dort gewesen, weggefahren und danach wieder auf dem Weg zurück. Aus dem Auto geschleudert
 
Wie die Polizei weiter mitteilte, ist zur Ermittlung der Unfallursache ein Kfz-Sachverständiger eingeschaltet worden. Beide Fahrzeuge sind sichergestellt. An dem Auto riss durch den Zusammenstoß das linke Vorderrad ab. Die Landesstraße war rund fünf Stunden lang gesperrt. Im Einsatz waren neben dem Notarzt und Sanitätern auch der Feuerwehr Dauborn und die Notfallseelsorge.
 
Gestern Morgen starb neben der B 8 zwischen Malmeneich und Elz ein 23 Jahre alter Mann aus dem Westerwaldkreis. Er war aus seinem Wagen herausgeschleudert worden, der total demoliert im Feld neben der Bundesstraße lag. Auf das Wrack waren kurz vor 5 Uhr Autofahrer aufmerksam geworden. Sie fanden auch den jungen Mann leblos etwa zehn Meter neben seinem Auto. Die Polizei geht aufgrund der entdeckten Unfallspuren davon aus, dass der Wagen auf der Fahrt von Malmeneich nach Elz in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts auf den Seitenstreifen geraten war. Von dort driftete das Fahrzeug über die Straße bis an das angrenzende Weizenfeld. In dem Feld überschlug sich das Auto und blieb nach etwa 90 Metern total beschädigt auf dem Dach liegen. Der junge Fahrer, der offenbar nicht angeschnallt gewesen war, erlag unmittelbar nach dem Unfall seinen schwerer Verletzungen. Auch bei diesem Unfall hat sich die Staatsanwaltschaft in die Ermittlungen eingeschaltet und wiederum einen Sachverständigen hinzugezogen.

Zeugen gesucht
 
Nach Angaben der Polizei gibt es bisher keine Anhaltspunkte aus denen sich ergibt, dass noch eine zweite Person in dem Fahrzeug saß. Mögliche zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich mit der Polizei unter Telefon:  (0 64 31) 9 14 00 in Verbindung zu setzen. kdh/jl
 
Artikel vom 08. Juli 2012, 20.50 Uhr (letzte Änderung 09. Juli 2012, 12.58 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück