Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg-Ahlbach. Es waren alle da, die im Feuerwehrwesen der Stadt Limburg Rang und Namen haben, um einen ihrer Verdientesten zu ehren und gleichzeitig aus dem aktiven Feuerwehrdienst zu entlassen ...
Bernhard Müller (Vierter von links) wurde mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörten Wehrführer Frank Krämer, der Erste Stadtrat Michael Stanke (von rechts) und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Peter Lorger (links). Foto: HäringBild: Bernhard Müller (Vierter von links) wurde mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörten Wehrführer Frank Krämer, der Erste Stadtrat Michael Stanke (von rechts) und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Peter Lorger (links). Foto: Häring

Bernhard Müller erhielt als langjährigen Wehrführer der Ahlbacher Freiwilligen Feuerwehr den Landesehrenbrief. Die Entlassung wurde zugleich vollzogen, da er das Alter von 60 Jahren erreicht hat. Aus der Hand des Ersten Stadtrates Michael Stanke nahm Müller während der Feier seines "runden" Geburtstags im Lindencafé in Hintermeilingen die Ehren- und die Entlassungsurkunde entgegen.

Bevor es jedoch soweit war und der offizielle Teil der Feier beginnen konnte, danken die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr "ihrem" Bernhard Müller auf eine ganz besondere Art. Ein Ehrenzug mit Fackeln und musikalischer Begleitung durch das Blasorchester "Hadamar Stadt und Land" verlieh der Feier im Kreis von Familie, Freunden und Bekannten sowie einer Abordnung der Partnerwehr aus Albach bei Fernwald einen besonderen Rahmen.

Nach dem Ständchen lag es am Wehrführer der Ahlbacher Wehr, Frank Krämer, die Laudation auf Bernhard Krämer zu sprechen. 1971 war er in die Ahlbacher Feuerwehr eingetreten. In den folgenden mehr als 40 Jahren füllte er zahlreiche Ämter aus. Auch unterstütze Bernhard Müller alle Ortsvereine in Ahlbach durch seine Mitgliedschaft. "Nur der Gymnastikverein fehlt", bilanzierte der Jubilar mit einem Schmunzeln.

Frank Krämer überreichte auch das Geschenk der Ahlbacher Wehr, das Bernhard Müller beim Erfüllen eines Traums helfen soll: einmal eine Motorradtour in den USA zu unternehmen. Danach wurde es offiziell mit dem Auftritt von Michael Stanke und der Urkundenüberreichung. Die Gelegenheit nutzte Bernhard Müller seinerseits und händigte Frank Krämer den Funkmelder aus, den er selbst ja jetzt nicht mehr benötigt. Nach den Dankesworten durch den stellvertretenden Stadtbrandinspektor Peter Lorger sowie vielen weiteren Dankesrednern aus den Vereinen konnte die private Feier fortgesetzt werden. kdh

Artikel vom 06. August 2012, 03.23 Uhr (letzte Änderung 06. August 2012, 05.04 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück