Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Elz. Musik, Wasserspritzen und Kinderschminken: Die Elzer Feuerwehr lädt wieder zum Haus- und Huppfest. Am übernächsten Wochenende wird rund um die Feuerwache gefeiert ...
Selbst zum Feuerwehrmann werden: Beim Haus- und Huppfest der Elzer Feuerwehr kann jeder mal ein Haus löschen. Das Fest findet wieder an der Feuerwache im Sandweg statt. Foto: Braun
Bild:
Selbst zum Feuerwehrmann werden: Beim Haus- und Huppfest der Elzer Feuerwehr kann jeder mal ein Haus löschen. Das Fest findet wieder an der Feuerwache im Sandweg statt. Foto: Braun


Elzer Retter laden wieder zum Haus- und Huppfest

Es ist längst zur guten Tradition geworden: das Haus- und Huppfest der Freiwilligen Feuerwehr Elz. In diesem Jahr wird am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, in und rund um die Feuerwache im Sandweg gefeiert. Das Fest startet am Samstag, 25. August, um 20 Uhr mit Tanz und Unterhaltung von der Gruppe "Adrenalin". Sonntags wird das Fest mit dem beliebten Bürgerfrühschoppen um 11.30 Uhr fortgesetzt. "Ossi Schreiner und seine Musikanten" bieten Blasmusik vom Feinsten. Von 12 Uhr an gibt es ein deftiges Mittagessen, nach dem Essen geht es mit Musik und Unterhaltung weiter. Wer möchte, kann sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Der Kindernachmittag beginnt ab 14 Uhr. Für die Kleinsten werden Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Wasserspritzen sowie Gesichterschminken angeboten. Zudem stehen wieder die große Hüpfburg, ein Kinderkarussell und viele weitere Spielmöglichkeiten bereit. Wer möchte, kann sich auch fachkundig die umfangreiche Fahrzeugtechnik und Einsatzgerätschaften zeigen und erklären lassen.

Pendelbus

Damit zünftig gefeiert werden kann und der Weg zum und vom Veranstaltungsort nicht zu weit wird, bietet die Feuerwehr über den gesamten Veranstaltungszeitraum einen kostenlosen Bus-Pendeldienst an: samstags ab 19.30 Uhr und sonntags ab 11 Uhr vom Elzer Rathausplatz, vom Südbahnhof und von der unteren Bushaltestelle in der Offheimer Straße aus. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Elzer Feuerwehrleute hoffen, dass wieder "zahlreiche Bürger die ehrenamtliche Arbeit ihrer Feuerwehr mit einem Besuch belohnen". (bra)

Artikel vom 15. August 2012, 20.51 Uhr (letzte Änderung 16. August 2012, 04.08 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück