

Bild: Mit Einsatz der Drehleiter rückten die Feuerwehrleute gestern dem Brand zu Leibe. Foto: Häring
Am gestrigen Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, bemerkte ein Passant Rauchentwicklung aus den Fenstern eines Wohnhauses in der Bogengasse, einem der sensibelsten Bereiche der Weilburger Altstadt. "Als die Meldung ’Feuer in der Altstadt’ einging, ist der Adrenalinstoß sofort hochgegangen", berichtete Heberlin.
Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, wurden sie bereits von nervösen Nachbarn empfangen. Danach ging alles recht schnell. Von der Drehleiter aus und mit einem Innenangriff konnten Atemschutzgeräteträger das Feuer im ersten Stock des Wohnhauses zügig löschen. Menschen kamen in dem Haus nicht zu Schaden. Wie hoch der Sachschaden war, konnte die Polizei gestern noch nicht beziffern, weil die Räume erst vollständig vom Rauch befreit werden mussten. Fest stand lediglich, dass zwei Zimmer ausgebrannt und weitere Räume in dem Stockwerk verrußt waren. In diesem Stockwerk befinden sich Zimmer, die momentan renoviert werden, andere Räume sind bewohnt. Zum Zeitpunkt des Feuers sollen sich aber keine Personen in dem Stockwerk befunden haben. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Weilburg, Waldhausen und Ahausen; ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. (kdh)
Artikel vom 30. August 2012, 03.23 Uhr (letzte Änderung 30. August 2012, 05.05 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.