
Das unter anderem mit Rauchmeldern und einer Rauchmaschine ausgestattete Modellhaus ermöglicht das Üben eines korrekten Verhaltens im Brandfall. Außerdem können so Feuerpräventionsmaßnahmen sowie das korrekte Entlüften eines Hauses demonstriert werden.
Deshalb eignet sich das Modellhaus auch für die Erwachsenenbildung sowie feuerwehrinternen Fortbildungsmaßnahmen. Die Volksbank Limburg habe den Kauf finanziert, weil die Feuerwehr mit zu den wichtigsten Institutionen einer Gemeinde gehöre, erklärte Klaus Merz. Er selbst sei jahrelang aktiver Feuerwehrmann im Westerwald gewesen und wisse daher, wie wichtig eine gute Brandschutzfrüherziehung sei. koe
Artikel vom 24. Oktober 2012, 18.58 Uhr (letzte Änderung 25. Oktober 2012, 04.10 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.