logo drkBrechen-Niederbrechen. Fassungslosigkeit und Ohnmacht war das, was die Mitglieder des DRK-Ortsvereins am Frühlingsanfang zwei Tage vor dem Tag der Kriminalitätsopfer in ihrem eigenen Vereinsheim fühlten ...

Fassungslosigkeit beim DRK-Brechen -Einbruch in DRK-Stützpunkt verursacht hohen Schaden- Aufruf zu wachsamer Aufmerksamkeit im Ort !

Einbruch ins DRK-Heim Niederbrechen (© P. Ehrlich)Bild: Einbruch ins DRK-Heim Niederbrechen (© P. Ehrlich)

Erneut ist bei einem der Vereinsheime am Festplatz in Niederbrechen eingebrochen worden. Offensichtlich im Schutze der Dunkelheit wurde eines der zum Festplatz liegenden Fenster mit Werkzeug und brachialer Gewalt zerstört und sich somit Zugang verschafft. Der Einbruch scheint längere Zeit gedauert zu haben, wurden doch sämtliche Räume, Schränke, und Schubladen gewaltsam aufgebrochen durchsucht – so dass sich dem Verein kein schöner Anblick bot. Der Schaden ist beträchtlich, denn es braucht einigen Einsatz, um wieder für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro und muss vom DRK-Ortsverein Niederbrechen selbst geschultert werden – der Sachschaden steht in keinem Verhältnis.

Der oder die Diebe, die schon öfter im Ort ihr Unwesen treiben, müssen endlich zur Rechenschaft gezogen werden, fordert Peter Tiefenbach, der erste Vorsitzende des Vereins, noch sichtlich bestürzt und spricht damit sicherlich auch den anderen Vereinsvertretern und Bewohnern in Brechen aus dem Herzen.

Das DRK ist eine gemeinnützige Organisation in der sich Menschen regelmäßig treffen, um für andere Menschen da zu sein – so z.B. bei Blutspendeterminen, Sanitätsdiensten, Katastrophenschutzeinsätzen o.ä. – es tut daher doppelt weh, denn letztendlich richtet sich ein solcher Einbruch gegen ehrenamtliches Engagement und das Einstehen füreinander.

Wer sachdienliche Hinweise zum aktuellen Einbruch am Festplatz in Niederbrechen geben kann, möge sich bitte umgehend bei Peter Tiefenbach: 06438 3469 oder natürlich bei der Polizei in Limburg 06431 91400 melden. „Bitte helfen Sie uns, damit wir Ihnen helfen können!“, bringt es Peter Tiefenbach auf den Punkt und fordert um erhöhte Aufmerksamkeit. Mehr Informationen zum Verein gibt es unter: www.DRK-Brechen.de (EHP)

Zurück