Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Villmar-Seelbach. Mit Hilfe der Drehleiter bekämpften die Einsatzkräfte in der Seelbacher Rathausstraße die Flammen. Dort brannte in der Nacht zum Dienstag der Dachstuhl eines Dreifamilienhauses vollkommen aus ...
 
Mit Hilfe der Drehleiter bekämpften die Einsatzkräfte in der Seelbacher Rathausstraße die FlammenBild: Mit Hilfe der Drehleiter bekämpften die Einsatzkräfte in der Seelbacher Rathausstraße die Flammen

Ein 21 Jahre alter Bewohner rettete sich durch ein Fenster im Erdgeschoss, wobei er einem Polizisten auf die Schultern stieg und sich dann auf die Straße herabließ. Eine 60 Jahre alte Frau und ihre fünfjährige Enkelin, die im zweiten Obergeschoss schliefen und von dem Brand zunächst nichts bemerkt hatten, wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren gerettet. Die Frau und das Kind kamen mit leichten Rauchvergiftungen vorübergehend ins Krankenhaus, teilt die Polizei mit. Ein weiterer Bewohner befand sich auf der Arbeit und nicht im Haus.

Rauch war von Nachbarn kurz nach Mitternacht in dem Mehrfamilienhaus bemerkt worden. Die Feuerwehren aus Villmar, Seelbach, Aumenau, Langhecke, Weilburg sowie aus Limburg mit Drehleiter und Lichtmast waren mit insgesamt 19 Fahrzeugen im Einsatz, dazu ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks, zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Kreisbrandinspektor Georg Hauch und Villmars Bürgermeister Arnold Lenz waren ebenfalls am Einsatzort. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Vormittag an. Zur Brandursache und Schadenshöhe gab es gestern von der Polizei noch keine Angaben.

Artikel vom 27.03.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 27.03.2013, 03:29 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück