
Bundesstraße ist voll gesperrt
Der Anhänger hatte sich beim Aufprall aufgeschaukelt, der Tanklastzug brach durch die Mittelleitplanke, kippte um und blieb auf der Leitplanke liegen.
Die Bergungsarbeiten dauern immer noch an, die B49 sollte bis 16 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt sein. Der Verkehr wird über Weilburg und Löhnberg umgeleitet.
An der Unfallstelle war Heizöl ausgelaufen, was jedoch durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gebunden werden konnte. Im Stau auf der B49 stand auch ein Gefangenentransporter, der auf dem Weg von Frankfurt nach Limburg war.
Ergänzung KFV:
Die Zentrale Leitstelle des Landkreises Limburg-Weilburg hatte zunächst Großalarm für einen Gefahrgutunfall ausgelöst, da zunächst nicht bekannt war, um welchen Tanklaster mit welchem Inhalt es sich handelte. Nach entsprechender Erkundung konnten jedoch die meisten Einsatzkräfte auf der Anfahrt wieder abdrehen.
Da die Aufrüumarbeiten länger andauerten, wurde gegen Abend der Betreuungszug des Landkreises Limburg-Weilburg nachalarmiert. Dieser baute zur Verpflegung der Einsatzkräfte ein Betreuungszelt auf. Der Einsatz dauerte noch bis in die Nachstunden an.
[Hier] finden Sie einen Bericht und Bilder vom Einsatz des Betreuungszuges.
[Hier] finden Sie den Polizeibericht.



Bilder: Der Lkw blockiert beide Fahrbahnen auf der B49. (Foto: Heitz)
Video von www.mittelhessen.de
[Hier] finden Sie den Videobeitrag.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 28.03.2013 um 13:15:00 Uhr
Letzte Änderung am 28.03.2013 um 16:44:02 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.