Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Villmar-Langhecke. Die Freiwillige Feuerwehr Langhecke hat ein neues Konzept für ihre Kinder- und Jugendfeuerwehr vorgestellt, das in der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins vom Vorsitzenden Ulrich Bokler vorgestellt worden ist ...
 
Die Freiwillige Feuerwehr Langhecke hat ein neues Konzept für ihre Kinder- und Jugendfeuerwehr vorgestellt, das in der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins vom Vorsitzenden Ulrich Bokler vorgestellt worden ist. Demnach werden künftig im zweiwöchigen Rhythmus attraktive Übungen und Veranstaltungen rund um die Feuerwehr angeboten. Betreut werden die Jugendlichen ab sofort immer von zwei Mitgliedern der Einsatzabteilung. Auch die Eltern werden bei verschiedenen Aktionen mit einbezogen.

Zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Langhecke begrüßte Bokler neben 39 Mitgliedern auch Bürgermeister Arnold-Richard Lenz (SPD). Lenz dankte den Wehrleuten für die stetige Bereitschaft, zum Schutz der Bevölkerung ehrenamtlich tätig zu sein. Gerade in Zeiten stagnierender Mitgliederzahlen sei es umso beachtlicher, dass in Langhecke die Mitgliederzahlen stabil geblieben seien. Lenz bedankte sich auch bei dem Feuerwehrverein für die finanzielle Unterstützung der Einsatzabteilung; dies entlaste natürlich den Feuerwehretat der Gemeinde.

Er gratulierte dem Wehrführer Ulrich Bokler und seinem Stellvertreter Mario Maurer, die beide eine Woche vor der Jahreshauptversammlung einstimmig von der Einsatzabteilung für weitere fünf Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden. Zurzeit versehen zwölf Männer und zwei Frauen den aktiven Feuerwehrdienst und besuchen in ihrer Freizeit Seminare und Kurse, um den ständig wachsenden Anforderungen im Feuerwehrwesen gerecht zu werden. Eine besondere Herausforderung ist die Einführung des neuen Digitalfunks. Die dazu erforderlichen Geräte sind nun auch in der Langhecker Feuerwehr angekommen. Sie müssen nun in den Übungsbetrieb eingebunden werden, um im Ernstfall einen reibungslosen Umgang zu gewährleisten.

Für 25-jährige Treue zum Verein wurde Regine Stockmann geehrt. Karl-Heinz- Römer, der nach 15 Jahren aktiver Tätigkeit altersbedingt aus der Einsatzabteilung ausscheiden musste, erhielt aus den Händen des Vorsitzenden ein Präsent.
(nnp)

Artikel vom 12.04.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 12.04.2013, 03:02 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück