

Bild: Nach zwölf Jahren übergibt Manfred Jung (r.) sein Amt als Wehrführer der Feuerwehr Reichenborn an Nils Bussweiler (Mi.), der bei seiner Aufgabe von Maik Meuser als stellvertretendem Wehrführer unterstützt wird | Foto: Henche
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Reichenborn will mit Schnuppertag mehr Mitglieder für Jugendfeuerwehr begeistern
In seiner Funktion als Vorsitzender bleibt Manfred Jung dem Feuerwehrverein jedoch weiterhin erhalten. Seit mehr als 30 Jahren ist er ehrenamtlich im Vorstand engagiert, zunächst als Schriftführer, dann als stellvertretender Vorsitzender und seit zwölf Jahren als Vorsitzender.
Zurzeit zählt der Feuerwehrverein 160 Mitglieder, auf den Ortsteil umgerechnet sind das knapp 37 Prozent und damit etwa jeder dritte Einwohner, sagt Jung stolz. Aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben im Dorf sei der Feuerwehrverein nicht mehr wegzudenken, wirke er doch bei fast allen Veranstaltungen mit. Außerdem hat die Feuerwehr Reichenborn im vergangenen Jahr erstmals eine Veranstaltung für die Ferienspiele der Gemeinde Merenberg organisiert sowie am Projekt "Jugendschutz - wir machen mit" mitgewirkt.
Die Einsatzabteilung hatte im vergangenen Jahr bis auf einige Brandsicherheitsdienste keine Einsätze zu verzeichnen, allerdings verstärken einige Feuerwehrkameraden aus Reichenborn die Tageseinsatzgruppe der Gemeinde.
Uwe Vorländer wird zum "Feuerwehrmann des Jahres" gekürt
Zusätzlich zu den insgesamt 17 Übungen haben die Aktiven der Wehr einen Sporttag absolviert, der in diesem Jahr in Form einer Fahrradtour auf dem Kerkerbach-Radweg stattfand. Als Übungsfleißigster, der alle Termine wahrgenommen hat, wurde Uwe Vorländer zum "Feuerwehrmann des Jahres" gekürt.
Die Jugendfeuerwehr Reichenborn hat aktuell elf Mitglieder, davon acht Jungen und drei Mädchen, wie Jugendfeuerwehrwart Andreas Marin berichtet. Im vergangenen Jahr wurden für sie 25 Veranstaltungen angeboten, etwa je zur Hälfte mit feuerwehrtechnischem Hintergrund und allgemeiner Jugendarbeit. Um weitere Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu werben, soll es in Kürze einen Schnuppernachmittag für Jungen und Mädchen ab zehn Jahre und deren Eltern geben.
Rege Aktivitäten verzeichnet die Alters- und Ehrenabteilung, wie der Bericht von Armin Beck deutlich macht. Dazu zählen eine gemeinsame Übung mit der Einsatzabteilung, eine Werksbesichtigung bei Weilburger Coatings und ein Wandertag.
In diesem Jahr stehen für die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung zwei interessante Termine auf dem Programm, die sie gemeinsam mit der Einsatzabteilung wahrnehmen können: die Besichtigung der Feuerwache in Frankfurt am 29. Juni und der Wanderausflug nach Österreich in die Wildschönau vom 26. bis 29. September.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 15.04.2013 um 16:10:00 Uhr
Letzte Änderung am 15.04.2013 um 18:29:41 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
In seiner Funktion als Vorsitzender bleibt Manfred Jung dem Feuerwehrverein jedoch weiterhin erhalten. Seit mehr als 30 Jahren ist er ehrenamtlich im Vorstand engagiert, zunächst als Schriftführer, dann als stellvertretender Vorsitzender und seit zwölf Jahren als Vorsitzender.
Zurzeit zählt der Feuerwehrverein 160 Mitglieder, auf den Ortsteil umgerechnet sind das knapp 37 Prozent und damit etwa jeder dritte Einwohner, sagt Jung stolz. Aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben im Dorf sei der Feuerwehrverein nicht mehr wegzudenken, wirke er doch bei fast allen Veranstaltungen mit. Außerdem hat die Feuerwehr Reichenborn im vergangenen Jahr erstmals eine Veranstaltung für die Ferienspiele der Gemeinde Merenberg organisiert sowie am Projekt "Jugendschutz - wir machen mit" mitgewirkt.
Die Einsatzabteilung hatte im vergangenen Jahr bis auf einige Brandsicherheitsdienste keine Einsätze zu verzeichnen, allerdings verstärken einige Feuerwehrkameraden aus Reichenborn die Tageseinsatzgruppe der Gemeinde.
Uwe Vorländer wird zum "Feuerwehrmann des Jahres" gekürt
Zusätzlich zu den insgesamt 17 Übungen haben die Aktiven der Wehr einen Sporttag absolviert, der in diesem Jahr in Form einer Fahrradtour auf dem Kerkerbach-Radweg stattfand. Als Übungsfleißigster, der alle Termine wahrgenommen hat, wurde Uwe Vorländer zum "Feuerwehrmann des Jahres" gekürt.
Die Jugendfeuerwehr Reichenborn hat aktuell elf Mitglieder, davon acht Jungen und drei Mädchen, wie Jugendfeuerwehrwart Andreas Marin berichtet. Im vergangenen Jahr wurden für sie 25 Veranstaltungen angeboten, etwa je zur Hälfte mit feuerwehrtechnischem Hintergrund und allgemeiner Jugendarbeit. Um weitere Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu werben, soll es in Kürze einen Schnuppernachmittag für Jungen und Mädchen ab zehn Jahre und deren Eltern geben.
Rege Aktivitäten verzeichnet die Alters- und Ehrenabteilung, wie der Bericht von Armin Beck deutlich macht. Dazu zählen eine gemeinsame Übung mit der Einsatzabteilung, eine Werksbesichtigung bei Weilburger Coatings und ein Wandertag.
In diesem Jahr stehen für die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung zwei interessante Termine auf dem Programm, die sie gemeinsam mit der Einsatzabteilung wahrnehmen können: die Besichtigung der Feuerwache in Frankfurt am 29. Juni und der Wanderausflug nach Österreich in die Wildschönau vom 26. bis 29. September.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 15.04.2013 um 16:10:00 Uhr
Letzte Änderung am 15.04.2013 um 18:29:41 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.