
Beginn des praktischen Teils wird gegen 08:15 Uhr sein. Hier werden 17 Mannschaften aus dem Landkreis Limburg-Weilburg sowie fünf Mannschaften aus dem Hochtaunuskreis antreten.
Die Siegerehrung ist für ca. 14:00 Uhr vorgesehen. Hier werden auch Vertreter der Politik, wie MdB’s, MdL’s, Landrat, 1. Kreisbeigeordneter, einige Bürgermeister erwartet.
Teilnehmende Mannschaften:
- Beselich-Obertiefenbach 3 Mannschaften
- Brechen-Werschau 1 Mannschaft
- Hadamar-Niederhadamar 1 Mannschaft
- Hünfelden-Dauborn 2 Mannschaften
- Hünfelden-Kirberg 1 Mannschaft
- Hünfelden-Neesbach 1 Mannschaft
- Merenberg-Rückershausen 2 Mannschaften
- Runkel 2 Mannschaften
- Selters-Haintchen 1 Mannschaft
- Weilburg 2 Mannschaften
- Weinbach-Elkerhausen 1 Mannschaft
- 6:30 Uhr Eintreffen und Einweisung der Helfer
- ab 7:00 Uhr Beginn der Auslosung der Startreihenfolge
- 7:15 Uhr Begrüßung, Verpflichtung der Schiedsrichter
- 7:30 Uhr Beginn des theoretischen Teils (Ausfüllen der Fragebogen)
- 8:00 Uhr Besprechung mit Schiedsrichtern und Einheitsführern
- 8:15 Uhr Beginn des praktischen Teils
- ab 10:00 Uhr Ausfüllen der Zusatzfragebogen (Bronze, Silber, Gold)
- gegen 14:00 Uhr Siegerehrung