

Bild: Eine Hecke stand bereits in Flammen, Bäume waren bedroht, als die Feuerwehr gestern Nachmittag eingriff. Foto: Häring
Erneut illegales Müll-Feuer am Wald zwischen Hangenmeilingen und Ellar
Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte gestern Nachmittag einen beginnenden Waldbrand zwischen Ellar und Hangenmeilingen. Offenbar hatten Unbekannte am Rande einer großen Hecke und eines Waldgebiets eine größere Menge Müll abgeladen und angezündet. Als die Tageseinsatzgruppe der Waldbrunner Feuerwehr angerückt war, stand die Hecke bereits teilweise in Flammen. Ein Übergreifen auf den eigentlichen Wald konnten die Feuerwehrleute knapp verhindern.
„Wir haben einen Pendeldienst mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet“, berichtete Gemeindefeuerwehrwart Stefan Wingenbach an der Brandstelle. Er und seine Kameraden haben bereits Erfahrung mit dem Einsatzort. Bereits mehrfach ist an dieser Stelle illegal Müll verbrannt worden. Das ist besonders gefährlich, weil der Winkel zwischen der großen Hecke und dem Waldstück von der Landstraße zwischen Ellar und Hangenmeilingen nicht direkt einzusehen ist. Ein Feuer kann deshalb erst bemerkt werden, wenn es bereits größere Ausmaße angenommen hat. kdh
Artikel vom 08.08.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 08.08.2013, 03:35 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte gestern Nachmittag einen beginnenden Waldbrand zwischen Ellar und Hangenmeilingen. Offenbar hatten Unbekannte am Rande einer großen Hecke und eines Waldgebiets eine größere Menge Müll abgeladen und angezündet. Als die Tageseinsatzgruppe der Waldbrunner Feuerwehr angerückt war, stand die Hecke bereits teilweise in Flammen. Ein Übergreifen auf den eigentlichen Wald konnten die Feuerwehrleute knapp verhindern.
„Wir haben einen Pendeldienst mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet“, berichtete Gemeindefeuerwehrwart Stefan Wingenbach an der Brandstelle. Er und seine Kameraden haben bereits Erfahrung mit dem Einsatzort. Bereits mehrfach ist an dieser Stelle illegal Müll verbrannt worden. Das ist besonders gefährlich, weil der Winkel zwischen der großen Hecke und dem Waldstück von der Landstraße zwischen Ellar und Hangenmeilingen nicht direkt einzusehen ist. Ein Feuer kann deshalb erst bemerkt werden, wenn es bereits größere Ausmaße angenommen hat. kdh
Artikel vom 08.08.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 08.08.2013, 03:35 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.