Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Villmar. Der Rauch war schon von Weitem zu sehen: Aus noch ungeklärter Ursache ist am gestrigen Nachmittag in einer Lagerhalle von Hof Waldeck zwischen Villmar und Aumenau ein Feuer ausgebrochen ...

Die Lagerhalle war nicht mehr zu retten: Gestern Nachmittag hat der Heu-Vorrat auf Hof Waldeck Feuer gefangen. Die Feuerwehr entschied, die Halle kontrolliert abbrennen zu lassen. Foto: Klöppel
Bild:
Die Lagerhalle war nicht mehr zu retten: Gestern Nachmittag hat der Heu-Vorrat auf Hof Waldeck Feuer gefangen. Die Feuerwehr entschied, die Halle kontrolliert abbrennen zu lassen. Foto: Klöppel

Die Halle, in der rund 600 bis 700 Ballen Heu gelagert waren, brannte vollständig ab. Die Höhe des Sachschadens wird von der Polizei auf rund 200 000 Euro geschätzt. Die Lagerhalle war erst vor rund sechs Jahren errichtet worden. Alleine das Heu hatte einen Wert von etwa 25 000 Euro. Der komplette Futtervorrat für einen ganzen Winter wurde innerhalb weniger Stunden von dem Feuer vernichtet.

Das Feuer war der Polizei um 15.40 Uhr gemeldet worden, kurze Zeit später waren auch schon die ersten Schaulustigen da. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Halle bereits lichterloh in Flammen; die Wehrführung entschied daher, das Gebäude kontrolliert abbrennen zu lassen und mit Hilfe von Strahlrohren ein Übergreifen der Flammen auf eines der umliegenden Hofgebäude zu verhindern. Zum Glück stand die Halle weit genug weg von den Stallungen und Wohngebäuden des Hofes - sie befinden sich in etwa 100 Metern Entfernung.

Selbstentzündung als Brandursache scheide vermutlich aus, sagte ein Polizeisprecher gestern auf Anfrage dieser Zeitung. Dafür sei die Heuernte schon zu lange vorüber, das Heu also bereits zu trocken gewesen. Nicht auszuschließen sei eine Brandstiftung, aber auch ein technischer Defekt komme als Ursache für das Feuer in Frage. Genauen Aufschluss über die Brandursache erhofft sich die Polizei von den Ermittlungsergebnissen der kommenden Tage. Menschen wurden bei dem Brand laut Polizei nicht verletzt. Auch Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Kühe grasten friedlich, während nebenan ihr Winterfutter verbrannte.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Villmar, Aumenau, Weyer, Niederbrechen und Runkel. (Rolf Goeckel)

Artikel vom 15.08.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 15.08.2013, 03:34 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück