VHSLimburg-Weilburg. Unter dem Motto „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Kreisvolkshochschule 12 kostenlose Aus- und Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Tätige bis zum Ende des Jahres an …


Seit diesem Jahr ist der Landkreis Limburg-Weilburg als lokale Anlaufstelle für Ehrenamt in Hessen anerkannt. Hessenweit gibt es nunmehr 30 dieser Anlaufstellen, die sich zum Ziel gesetzt haben, den ehrenamtlich Tätigen die Kenntnisse zu vermitteln, die sie für ihre Arbeit brauchen.

Hier die Kursangebote:


Miteinander statt Gegeneinander - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Bad Camberg, Gisbert-Lieber-Str, Taunusschule, Raum 175, EG, Do. 19.09.2013 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 31.10.2013

Einführung in die Kunst der freien Rede (Tagesseminar)
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02, Sa. 21.09.2013 09:00 - 17:30 Uhr

Eine Homepage für unseren Verein! - Für Jugendliche und Erwachsene von Vereinen
Jakob-Mankel-Schule, Computerraum, Sa. 21.09.2013 10:00 - 17:30 Uhr

Sicher im Ehrenamt. Versicherungsschutz
Haus der VHS, Jahnstr. 7, Raum 1, Seminarraum, Di. 08.10.2013 18:30 - 20:45 Uhr

Office 2010 Aufbaukurs (Word, Excel & PowerPoint) NUR FÜR Ehrenamtliche mit Word- & Betriebssystemkenntnissen
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 12, EDV, Fr. 11.10.2013 (18:00 - 21:15 Uhr) - Sa. 12.10.2013

Grundlagen des Vereinssteuerrechts - Worksho
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02, Di. 29.10.2013 19:00 - 22:00 Uhr

Facebook, Twitter, Skype und Co. - Wochenendseminar
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV, Sa. 02.11.2013 08:30 - 15:00 Uhr

Mit Powerpoint professionell präsentieren (Office 2010) - Grundkurs
Jakob-Mankel-Schule, Computerraum, Di. 05.11.2013 (18:30 - 21:00 Uhr) - Di. 19.11.2013

Das Einmaleins der Pressearbeit
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 05, Sa. 09.11.2013 (10:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 16.11.2013

Sicher im Internet - Wochenendseminar
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02, Sa. 21.12.2013 09:00 - 15:00 Uhr

Ehrenamtliche Tätige und solche, die es werden wollen, können durch Projektmittelförderung des Hess. Sozialmininsteriums auf Antrag von den Gebühren befreit werden. Ein formloser Antrag für die kostenfreie Teilnahme ist per E-Mail, Fax oder schriftlich an die Buchhaltung der KVHS zustellen.

[Hier] findet man die entsprechende Seite der VHS mit weiteren Infos.
[Hier] findet man den aktuellen Flyer der VHS mit weiteren Infos.

Zurück