
Bild links: Von links: Handenbergs Feuerwehrkommandant: Johann Erlinger, Bürgermeister: Gottfried Alois Neumaier, Vorsitzender der FFV Villmar Hartmut Meuser, Katholischer Pater Sylwiusz Miroslaw Kurcock
Handenberg hat 1.305 Einwohner und liegt 552 Kilometer von Villmar entfernt bei Braunau am Inn, im oberen Innviertel in Oberösterreich. Jahrhundertelang gehörte Handenberg zu Bayern. Durch den Frieden von Teschen im Jahre 1779/80 kam das gesamte Innviertel mit Handenberg zu Österreich.
Am Samstag den 17.08. um 18:30 Uhr begann der Abmarsch des großen traditionellen Festumzuges zur Begrüßung, Festakt mit Totengedenken und Festansprachen, Defilierung vor allen Ehrengästen auf einer großen Festwiese mit ca. 1.500 Feuerwehrmänner und Frauen aus Handenberg und Umgebung sowie Gäste der Jubiläumsveranstaltung. Nach der einstündigen Zeremonie setzte sich die Festgesellschaft zum Einzug in das große Festzelt mit ca. 1.500 Sitzplätzen in Marsch. Anschließend spielten alle mitmarschierenden zehn Musikzüge zum freien musizieren im geschmückten Festzelt auf. Die Stimmung war entsprechend gut.
Der zweite Festtag begann mit einem nochmaligen Festumzug durch die Gemeinde mit Feldgottesdienst und Einsegnung des neuen Löschfahrzeugs durch den katholischen Pater Sylwiusz Miroslaw Kurcock. Die teilnehmenden ca. 1.000 Festgäste zogen dann wiederum gemeinsam mit der Festgesellschaft durch Handenberg in das Festzelt ein.
Hier überreichte der 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Villmar Herr Hartmut Meuser ein Gastgeschenk an den dortigen Feuerwehrkommandanten Johnn Erlinger. Ebenfalls überbrachte er die Grüße des verhinderten Villmarer Bürgermeisters Herrn Arnold Richard Lenz. Da das Präsent ein Nistkasten mit der Aufschrift "Schluckspecht" auch mit Gläsern und Schnaps bestückt war, konnten die Gemeindevertreter Handenbergs mit Herrn Bürgermeister Gottfried Alois Neumaier; Herrn Feuerwehrkommandant Johann Erlinger, sowie Pater Sylwiusz Miroslaw Kurcock mit dem 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Villmar Hartmut Meuser auf die langjährige Freundschaft anstoßen.
Die Freundschaft zwischen Handenberg und der Feuerwehr Villmar reicht bereits 15 Jahre zurück. 1998 anlässlich eines Auftrittes in Neu Ulm in Minnesota ( Heritagefest ) während der ersten USA-Tournee des Blasorchesters der freiwilligen Feuerwehr Villmar haben sich die Musiker mit dem Blasorchester aus Handenberg angefreundet.
Die gemeinsame Freundschaft wird in diesem Jahr auch dazu führen, dass die Blaskapelle Handenberg am kommenden Kirmessonntag gemeinsam mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar anlässlich der Villmarer Kirmes im Festzelt aufspielen wird.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.