Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Dornburg-Langendernbach. Mit einer Rauchvergiftung kam gestern Mittag die Bewohnerin eines Fachwerkhauses in der Welkergasse ins Krankenhaus ...

Der Brand richte nur geringen Schaden an. Foto: Häring
Bild:
Der Brand richte nur geringen Schaden an. Foto: Häring

Die Rauchvergiftung zog sie sich nach einem Zimmerbrand zu, der sich gegen 11 Uhr im ersten Stock des verwinkelten und engen Hauses ereignet hatte. „Das Feuer war schon gelöscht als wir eintrafen“, war vom Wehrführer der Langendernbacher Feuerwehr, Christoph Retagne, zu erfahren. Wie das Feuer im ersten Stock entstand, darüber konnte nur spekuliert werden.

Zum Einsatzort selber wurden die Dornburger Feuerwehren aus Langendernbach, Thalheim, Wilsenroth, Frickhofen, Dorndorf wie auch die Westerburger Feuerwehr mit der Drehleiter angefordert.

Als die Langendernbacher Feuerwehrleute dann als erste an der Einsatzstelle eintrafen, kam ihnen schon die Hausbewohnerin entgegen, die von einem gelöschten Feuer sprach. Ob sie selber das Feuer gelöscht hatte, war nicht zu erfahren, da die Frau unmittelbar vom Rettungsdienst des DRK versorgt und anschließend mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gefahren wurde.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brauchten nur noch das Haus zu entlüften. Es entstand in dem Zimmer im ersten Stock lediglich Sachschaden. (Klaus-Dieter Häring)

Artikel vom 20.09.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 20.09.2013, 02:59 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück