

Bild: Mit Guido Mader und Hilmar von Schenck haben Bürgermeister Horst Kaiser und Gemeindevertreter-Vorsitzender Josef Neu (von links) zwei führende Elzer Wehrmänner zu Ehrenbeamten der Gemeinde ernannt. Foto: Lormann
Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Elzer Freiwilligen Feuerwehr hatten Hilmar von Schenck und Guido Mader in ihr Amt gewählt. Gemeindevorstand und Gemeindevertretung haben diese Wahl nun mit der Aushändigung der Urkunden und der Ernennung zu Ehrenbeamten der Gemeinde offiziell bestätigt.
Hilmar von Schenck ist bereits seit 2005 Wehrführer und war Nachfolger von Walter Schaaf. Ebenso seit 2005 ist Guido Mader als stellvertretender Wehrführer im Amt. Die neue Amtszeit gilt für fünf Jahre. Die Elzer Freiwillige Feuerwehr zählt rund 50 aktive Einsatzkräfte und hat im Jahr zwischen 60 und 80 Einsätze zu bewältigen. Unter anderem auch auf der Autobahn.
Bürgermeister Horst Kaiser und Vorsitzender Josef Neu würdigten den engagierten und freiwilligen Einsatz des Wehrführers und seines Stellvertreters. Beide dankten auch im Namen der Gemeindevertreter den Wehrmännern für ihren vorbildlichen Einsatz. Josef Neu sprach außerdem die Hoffnung aus, dass Wehrführer und Stellvertreter sowie alle Einsatzkräfte der Wehr von ihren oft nicht ungefährlichen Einsätzen gesund und unverletzt zurückkehren. (Bernd Lormann)
Artikel vom 28.09.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 28.09.2013, 11:05 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.