
Denn das der Song das Potential zum „Chartbreaker“ hat, wurde schnell erkannt und die Kontakte geknüpft. Der Song war einer der Aufgaben, die die Gruppe während des Kinderfeuerwehrtages in Mengerskirchen zu lösen hatte KIJANA (Label&Musikverlag) war begeistert von der Idee und spontan konnte Studiomanager Marco Breitenstein zum Soundcheck laden. Und so ging es während des Oktobertreffens mit dem Zug von Oberbrechen nach Niederselters und nach fleißigem Üben mit ihren Gruppenleiterinnen waren sie fit für die Aufnahme. Marco Breitenstein sorgte für den richtigen Sound und hatte das glückliche Händchen an den Reglern und schon ist die erste CD der Löschzwerge entstanden. Der Song kann auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr in Kürze angehört werden. Die Kinder merkten bei den Aufnahmen auch, dass ein Song „nicht einfach so“ aus dem Radio kommt, sondern richtige Arbeit sein kann – auch eine interessante Erfahrung, die aber allen extrem viel Spaß gemacht hat. Mehr Informationen zur Gruppe und der Arbeit der Wehr: www.Feuerwehr-Oberbrechen.de. Mehr Informationen zum Verlag: www.kijana.de.

Weiterer Bilder findet man unter: http://brachinaimagepress.wordpress.com/?s=Chartbreaker
Quelle: Foto Ehrlich