Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Bad Camberg-Erbach. Eine Mannschaft der Erbacher Feuerwehr hat beim Atemschutzwettkampf der Freiwilligen Feuerwehr Vockenhausen den fünften Platz erreicht ...

Das Team bei einer der Übungsaufgaben. Das Ganze passiert mit verdunkelter Atemschutzmaske.
Bild:
Das Team bei einer der Übungsaufgaben. Das Ganze passiert mit verdunkelter Atemschutzmaske.

Wehren aus ganz Deutschland traten an

Der Atemschutzsicherheitstrupp, der von der Feuerwehr Erbach für die gesamte Stadt Bad Camberg gestellt wird, stellte im Wettbewerb mit Feuerwehren aus ganz Deutschland sein Können unter Beweis. Das fünfköpfige Team trat mit Heiko Sturm, Florian Lind, Hardy Hantke, Jörg Tengler und Stefan Jost an.

Nach einem kurzen Durchgang durch alle Übungsstationen mit allen Mannschaften, welche aus ganz Deutschland angereist waren, ging es zu den einzelnen Übungsaufgaben. Feuerwehrtechnisches Geschick, Teamgeist und Ausdauer waren gefragt.

Dafür, dass die Erbacher Floriansjünger zum ersten Mal an diesem Wettkampf teilnahmen, schlugen sie sich gar nicht schlecht. „Alles in allem war es eine gelungene Sache und man konnte vieles lernen und auch vieles weitergeben an andere Wehren“, resümiert das Team. Fest steht für die Gruppe Atemschutznotfallkonzept der Stadt Bad Camberg, dieser Wettkampf sollte wiederholt und wieder besucht werden. (nnp)

Artikel vom 30.10.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 30.10.2013, 02:52 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück