Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Bad Camberg. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Bad Camberg ist eine 56-jährige Frau ums Leben gekommen ...

Wie die Polizei in Limburg mitteilte, war das Feuer am Freitagabend gemeldet worden. Beim Eintreffen der Polizei drang dichter Rauch aus den verschlossenen Fenstern und der offenen Haustür, die von Nachbarn geöffnet worden war. Wegen des starken Qualms hatten die Helfer das Haus aber nicht betreten können.

Die Feuerwehr fand die Bewohnerin später tot in ihrem Schlafzimmer in der ersten Etage. Weitere Menschen seien nicht in dem Gebäude gewesen. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 80 000 Euro. Die Brandursache blieb zunächst unklar.

An vielen Stellen machten sich die Feuerwehreinsatzkräfte einsatzbereit, um anschließende den Brandherd zu bekämpfen.
Auch das Limburger Technische Hilfswerk war beim Brand in der Bad Camberger Hainstraße im Einsatz. (lhe)

Ganze enge Verhältnisse fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Brand in der Hainstraße in Bad Camberg vor. - Fotos: Häring
Bild:
Ganze enge Verhältnisse fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Brand in der Hainstraße in Bad Camberg vor. - Fotos: Häring


An vielen Stellen machten sich die Feuerwehreinsatzkräfte einsatzbereit, um anschließende den Brandherd zu bekämpfen. - Fotos: Häring
Bild: An vielen Stellen machten sich die Feuerwehreinsatzkräfte einsatzbereit, um anschließende den Brandherd zu bekämpfen. - Fotos: Häring

Auch das Limburger Technische Hilfswerk war beim Brand in der Bad Camberger Hainstraße im Einsatz. - Fotos: Häring
Bild: Auch das Limburger Technische Hilfswerk war beim Brand in der Bad Camberger Hainstraße im Einsatz. - Fotos: Häring

Ganz eng war es in der Hainstraße, in der die Feuerwehr gleich bei zwei Einsätzen zu tun bekam. - Fotos: Häring
Bild: Ganz eng war es in der Hainstraße, in der die Feuerwehr gleich bei zwei Einsätzen zu tun bekam. - Fotos: Häring

Der Rauch zog am Vormittag durch die gesamte Altstadt von Bad Camberg. - Fotos: Häring
Bild: Der Rauch zog am Vormittag durch die gesamte Altstadt von Bad Camberg. - Fotos: Häring

Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bad Camberg, Erbach und Oberselters kamen bei zwei Einsätzen in der Altstadt von Bad Camberg zum Einsatz. - Fotos: Häring Bild: Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bad Camberg, Erbach und Oberselters kamen bei zwei Einsätzen in der Altstadt von Bad Camberg zum Einsatz. - Fotos: Häring

Nur mit der Drehleiter konnte die Einsatzkräfte an das Feuer in einem Dachstuhl in der Hainstraße, um dies zu löschen. - Fotos: Häring
Bild: Nur mit der Drehleiter konnte die Einsatzkräfte an das Feuer in einem Dachstuhl in der Hainstraße, um dies zu löschen. - Fotos: Häring

Viele Höfe in den umliegenden Wegen und Straßen wurden von den Feuerwehren genutzt, um aufzurüsten und sich zu stärken. - Fotos: Häring
Bild: Viele Höfe in den umliegenden Wegen und Straßen wurden von den Feuerwehren genutzt, um aufzurüsten und sich zu stärken. - Fotos: Häring

Auch am Vormittag drang wieder Rauch aus dem Haus in dem die Tote in der Nacht zuvor gefunden wurde. - Fotos: Häring
Bild: Auch am Vormittag drang wieder Rauch aus dem Haus in dem die Tote in der Nacht zuvor gefunden wurde. - Fotos: Häring

In diesem Haus in der Hainstraße wurde die 56 jährige Bewohnerin tot im Obergeschoss aufgefunden. - Fotos: Häring Bild: In diesem Haus in der Hainstraße wurde die 56 jährige Bewohnerin tot im Obergeschoss aufgefunden. - Fotos: Häring

Der Marktplatz in der historischen Altstadt von Bad Camberg wurde hermetisch abgeriegelt. - Fotos: Häring Bild: Der Marktplatz in der historischen Altstadt von Bad Camberg wurde hermetisch abgeriegelt. - Fotos: Häring

Die Limburger Feuerwehr stellte wieder sicher, dass genügend Atemschutzflaschen für die Einsatzkräfte zur Verfügung standen. - Fotos: Häring Bild: Die Limburger Feuerwehr stellte wieder sicher, dass genügend Atemschutzflaschen für die Einsatzkräfte zur Verfügung standen. - Fotos: Häring

Von allen Seiten wurde der Brandherd in einem Dachstuhl in der Hainstraße bekämpft. - Fotos: Häring Bild: Von allen Seiten wurde der Brandherd in einem Dachstuhl in der Hainstraße bekämpft. - Fotos: Häring

Weitläufig wurde der Bereich des Brandeinsatzes von der Feuerwehr abgesperrt. An allen Stellen bildeten sich viele Gruppen von interessierten Passanten die das Geschehen am Brandherd verfolgten. - Fotos: Häring Bild: Weitläufig wurde der Bereich des Brandeinsatzes von der Feuerwehr abgesperrt. An allen Stellen bildeten sich viele Gruppen von interessierten Passanten die das Geschehen am Brandherd verfolgten. - Fotos: Häring

Schon 1798 brannte es im Bereich der Hainstraße in Bad Camberg, wie an diesem Straßenschild zu lesen ist. - Fotos: Häring Bild: Schon 1798 brannte es im Bereich der Hainstraße in Bad Camberg, wie an diesem Straßenschild zu lesen ist. - Fotos: Häring

Artikel vom 16.11.2013, 07:45 Uhr (letzte Änderung 17.11.2013, 16:19 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück