
Beim Eintreffen der ersten Funkstreifenwagen drang dichter Rauch aus den verschlossenen Fenstern und der offenen Haustür des Gebäudes. Diese Tür war von Nachbarn geöffnet worden, nachdem sie die Rauchentwicklung bemerkt hatten. Die Helfer hatten jedoch wegen des Qualms nicht weiter vordringen können. Nachdem der Brand durch die FFW Bad Camberg, die mit mehr als 40 Kräften im Einsatz war,gelöscht worden war, wurde die 56jährige Hausbewohnerin leblos im Schlafzimmer des ersten Obergeschoss aufgefunden. Durch den Notarzt wurde der Tod durch eine Rauchgasvergiftung festgestellt. Die Verstorbene lebte alleine und weitere Personen waren auch offenbar nicht im Haus anwesend gewesen. Der Sachschaden wird auf 80000,- Euro geschätzt.
Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden.