

Die Reise führt uns diesmal nach Erfurt auf den Weihnachtsmarkt.
Die einzigartige Altstadt, geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands, ist in warmes Licht getaucht und bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Im Mittelpunkt des Erfurter Weihnachtsmarktes vor dem prächtigen Ensemble von Dom St. Marien und St. Severikirche, stehen die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die Krippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren. Die 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide sorgt alljährlich für große Augen bei Jung und Alt.
Der geplante Verlauf des Ausfluges sieht folgendermaßen aus:
- 07.00 Uhr Abfahrt Feuerwehrgerätehaus.
- Auf halber Strecke nehmen wir ein reichhaltiges Frühstück ein.
- Ankunft in Erfurt ca. um 12.00 Uhr
- Erkundung Erfurts und Besuch des Weihnachtsmarktes auf eigene Faust.
- Abfahrt um ca. 17.00 Uhr .
- Abendessen und Abschluss in Gemütlicher Runde auf halber Strecke
Anmeldungen bitte bis spätestens 20. November 2013 bei dem 1. Vorsitzenden Gottfried Ehresmann, dem 2. Vorsitzenden Theo Meuser oder bei David Schermuly abgeben. Jugendliche unter 18 Jahren können an diesem Ausflug leider nicht teilnehmen.
------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung
zum Feuerwehr-Ausflug am 07. Dezember 2013 nach Erfurt auf den Weihnachtsmarkt
Name: .........................................................................................
Vorname: ....................................................................................
Am Ausflug der Feuerwehr am 07. Dezember 2013,
nehme ich mit...........................Personen teil.
Mengerskirchen, den..............................2013
Unterschrift..................................................................................
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.