

Wohltätigkeitskonzert des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Winkels
Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums hat es nämlich das Heeresmusikkorps 2 aus Kassel verpflichtet, das am Mittwoch, den 20. November 2013, ab 19.30 Uhr, in der großen Sporthalle der Westerwaldschule in Waldernbach aufspielt. Das Winkelser Blasorchester ist glücklich und stolz, diesen musikalischen Leckerbissen seinen Fans präsentieren zu können. Der Reinerlös des Konzertes kommt dem Mengerskirchener Bildungsforum zugute. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Thomas Scholz übernommen.
Das Heeresmusikkorps 2 aus Kassel, ein professioneller Klangkörper der besonderen Art, präsentiert seinem Publikum Musikkultur in ihrer schönsten Form. In den Konzerten des Orchesters kommt der Zuhörer in den Genuss vollendet gespielter symphonischer Musik für Bläser. Durch das Engagement des Heeresmusikkorps wurden bisher mehr als zwei Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt. Das Repertoire umfasst ausgewählte Bearbeitungen klassischer Musik, traditionelle Marschmusik, virtuose Solokonzerte und moderne Spezialarrangements nur für dieses Orchester. Schwung-volle Unterhaltungsmusik mit Jazzelementen und zahlreiche Solisten gehören ebenfalls zum Programm. Selbstverständlicher Aufgabenbereich ist die musikalische Durchführung des Truppenzeremoniells, zum Beispiel bei feierlichen Gelöbnissen, Kommandoübergaben, Apellen sowie die Ausführung des Großen Zapfenstreiches. Darüberhinaus wird das Heeresmusikkorps 2 als klingende Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland zu Repräsentationsveranstaltungen im In- und Ausland eingesetzt
Karten im Vorverkauf zu zwölf Euro gibt es in der Bäckerei Kreckel, Filiale Winkels, Tel. 06476/41 98 68, Frank Losacker, Winkels Tel.: 06476 / 21 91, www.blasorchester-winkels.de, Schul- und Bürobedarf Dutell, Rennerod Tel.: 02664/ 8318, Kreissparkasse Weilburg, Geschäftsstelle Mengerskirchen Tel. 06471/ 31 29 3800, Tourist Info Weilburg, Tel.: 06471 / 31467, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Ticket Zentrale Limburg, Hospitalstra0e 4, Tel.: 06431 / 98 06 19, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie an der Abendkasse für 15 Euro.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.