Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg-Linter. Die Freiwillige Feuerwehr Linter hat einen neuen Boller-wagen der Kinderfeuerwehr eingeweiht. Im Beisein von Vertretern der Stadt und den Sponsoren wurde der Boller-wagen präsentiert ...

Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Linter freuen sich über den neuen Bollerwagen mit (von links) Ortsvorsteher Wilfried Honecker, Verena Trost von der EVL, Betreuerin Sandra Bastian, Erster Stadtrat Michael Stanke, Wehrführer Gunar Rump, die Leiterin der Kinderfeuerwehr Svenja Gundlach, ihre Stellvertreterin Jennifer Luckhof und Dirk Joeres von Design 112.
Bild:
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Linter freuen sich über den neuen Bollerwagen mit (von links) Ortsvorsteher Wilfried Honecker, Verena Trost von der EVL, Betreuerin Sandra Bastian, Erster Stadtrat Michael Stanke, Wehrführer Gunar Rump, die Leiterin der Kinderfeuerwehr Svenja Gundlach, ihre Stellvertreterin Jennifer Luckhof und Dirk Joeres von Design 112.

Große Freude bei Linterer Kinderfeuerwehr

„Der Bollerwagen ist in Linter ein richtiger Blickfang. Bei unserem Halloween-Umzug ist er mit seinem Blaulicht und Sirene allen Autofahrern und Passanten aufgefallen“, sagte die Leiterin der Kinderfeuerwehr, Svenja Gundlach, bei der offiziellen Vorstellung des Bollerwagens. „Wir können ihn auch sehr gut für Werbezwecke benutzen.“ Im Limburger Raum sei der Bollerwagen der Linterer Kinderfeuerwehr einmalig.

Die Idee zu einem Kinderfeuerwehrauto hatten die Linterer aus einem Feuerwehrmagazin. „In der Zeitschrift war eine Kinderfeuerwehrgruppe mit ihrem Bollerwagen abgebildet. Wir fanden die Idee toll und wollten es auch machen“, sagte Gundlach. Mit Hilfe heimischer Unternehmen sei die Idee realisiert worden. Die Kinder hätten den Bollerwagen bereits ins Herz geschlossen und sprächen schon von „ihrem Feuerwehrauto“.

Große Unterstützung

Eine Spende der EVL ermöglichte der Feuerwehr die Anschaffung des Bollerwagens, der durch die Arbeit der Schreinerei Laschet aus Linter zu einem Feuerwehrauto umgestaltet wurde. Die farbige Gestaltung übernahm die Firma Design 112 aus Steeden.

Zur offiziellen Einweihungsfeier waren der Erste Stadtrat Michael Stanke, Ortsvorsteher Wilfried Honecker, Dirk Joeres von der Firma Design 112 und Verena Trost von der EVL erschienen. na

Artikel vom 19.11.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 19.11.2013, 03:33 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück