×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 822

logo wittich weilmuenster Weilmünster-Dietenhausen. Nachdem alle Spuren beseitigt sind und nun die endgültige Abrechnung vorliegt, möchte der Gesamtvorstand der Feuerwehr Dietenhausen "Danke" sagen ...

Vorsitzender und Wehrführer sagen Danke
Bild:
Vorsitzender und Wehrführer sagen Danke

Vorstand zieht Resümee zur Kirmes

Danke an die vielen Helfer und Gäste der diesjährigen Kirmes vor gut 4 Wochen. Es war wieder ein äußerst erfolgreiches Fest. Folgend ein kleiner Auszug der beeindruckenden Festbilanz aus einem der kleinsten Orte der Region: Drei Tage volles Haus, Programm für alle Generationen, rund 90 Menschen leisten in unterschiedlichsten Funktionen Dienst, rund 25 Hektoliter Bier, 80kg Pommes, 2000 Tombolalose - und vor allem keinerlei Schlägerei oder Sachbeschädigung. Dazu Gerold Niederbacher in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins: "Wir sind besonders stolz darauf, dass wir wieder ohne Schlägereien oder Zerstörungen durchgekommen sind. Wir wollen unseren Gästen eine harmonische Kirmes bieten und das ist glücklicherweise auch dieses Jahr wieder gelungen."

Der Samstagabend war geprägt von vielen jungen Gästen, wobei der zurückgehende Trend an Kirmesburschen durch eine große Zahl an Gästen im Alter 25-35 nahezu kompensiert wurde. Beeindruckend vor allem, wie sich die Freundschaft zum benachbarten Grävenwiesbach auszahlte - hier kam eine äußerst große Abordnung her. Pünktlich zum Kirmesumzug am Sonntag kam nicht nur die Sonne raus, sondern auch wieder eine 6-köpfige Abordnung aus unserer Partnergemeinde Dietenhausen/Baden - dieser Besuch wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben. Das Blasorchester Laubus-Eschbach bot mit seinen 28 Musikern ein tolles Programm und die vielen Gäste waren dankbar für die wunderschöne Blasmusik. Der vielleicht heimliche Höhepunkt für den ein oder andere Kirmesgast folgte am Abend. Die Feuerwehr hatte mit den "Wolpertinger Buam" eine absolute Kracherformation verpflichten können, bereits nach 10 Minuten (ehrlich) stand die Halle Kopf. Unter diesem Eindruck hatte es "Hubbi´s Musikexpress" am darauffolgenden Frühschoppen natürlich erst einmal schwer, fand dann im Laufe der Tages aber auch noch den richtigen Nerv der tanzwütigen Gäste und so klang das Fest am späten Montagabend erfolgreich aus. Noch einmal "Herzlichen Dank" und auf Wiedersehen im Oktober 2014. (RS)

Vorsitzender und Wehrführer sagen Danke
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

Zurück