Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Bad Camberg/Limburg. Ein 53 Jahre alter Fahrer starb gestern Morgen auf der B8 bei Oberselters. Sein ein Jahre altes Kind wurde bei dem Unfall ebenfalls sehr schwer verletzt ...

Der Wagen des Unfallverursachers: Der 24 Jahre alte Fahrer steht im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Er prallte frontal mit einem Wagen zusammen, dessen Fahrer starb. Foto: Häring
Bild:
Der Wagen des Unfallverursachers: Der 24 Jahre alte Fahrer steht im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Er prallte frontal mit einem Wagen zusammen, dessen Fahrer starb. Foto: Häring

Unfallverursacher unter Drogenverdacht

Der erste Adventssonntag fordert in den frühen Morgenstunden ein Todesopfer. Auf der Bundesstraße 8 bei Oberselters stirbt ein 53 Jahre alter Mann in seinem Wagen. Seine einjährige Tochter, die sich in einem Kindersitz in dem Wagen befindet, zieht sich ganz erhebliche Verletzungen zu. Der 53-Jährige aus Bad Camberg hat keine Chance, den Unfall zu verhindern. Er prallt mit seinem Wagen frontal gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. An dessen Steuer sitzt ein 24 Jahre alter Mann aus dem Main-Taunus-Kreis, der ganz offensichtlich die Kontrolle über seinen Wagen verloren hat. Auch er zieht sich durch den Unfall schwere Verletzungen zu. Nach Angaben der Polizei besteht bei ihm der Verdacht, dass er seinen Wagen unter Einfluss von Drogen gefahren hat. Es ist 6.15 Uhr, als die Fahrzeuge aufeinanderprallen.

Den eintreffenen Sanitätern, Polizisten und Einsatzkräften der Feuerwehr bietet sich ein schreckliches Bild. Die beiden Fahrzeuge sind mit Wucht aufeinandergeprallt und total zerstört. Einzelne Teile der Fahrzeuge verteilen sich in einem weiten Umkreis. Für den 53 Jahre alten Fahrer gibt es keine Rettung mehr. Seine einjährige Tochter zieht sich in ihrem Kindersitz erhebliche Kopfverletzungen sowie mehrere Knochenbrüche zu. Das Kind kommt nach nach der Erstversorgung in die Klinik. Auch der Unfallversuracher wird mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Blutentnahme

Nach Angaben der Polizei hat der 24-Jährige kurz vor dem Zusammenprall auf der Fahrt bereits das Auto eines 21 Jahre alten Fahres seitlich gestreift. Das blieb jedoch ohne weitere Folgen. Der anschließende Zusammenstoß dagegen forderte Opfer. Die Bundesstraße blieb nach dem Unfall für mehrere Stunden komplett gesperrt.

Unter Alkoholeinfluss stand vermutlich ein 22 Jahre alter Fahrer aus Runkel, der am frühen Samstagmorgen in Limburg einen Unfall verursachte. Nach Angaben der Polizei kam der 22-Jährige aus Richtung Weilburg und war in Richtung Stadtmitte unterwegs. Kurz vor der Lichfieldbrücke überquerte er mit seinem Wagen den Grünstreifen, der die Fahrbahnen trennt. Auf der Gegenfahrbahn prallte er mit seinem Wagen gegen einen Kleinlastwagen. In dem Wagen des Unfallverursachers saßen noch zwei junge Frauen aus Weilburg, 17 und 20 Jahre alt. Alle drei zogen sich Verletzungen zu. Da die Polizeibeamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch feststellten, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Nach Angaben der Polizei entstand durch den Unfall ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. kdh/jl

Artikel vom 02.12.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 02.12.2013, 03:32 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück