

Bild: Der Nikolaus verteilte in Steeden eifrig Geschenke. Foto: Klöppel
Bis zum frühen Nachmittag hätten es ruhig mehr Gäste sein können. Doch am Ende war Vorsitzender Harald Ranzauer mit dem Besuch zufrieden. Denn vor allem am späten Nachmittag kamen dann doch noch eine Menge Steedener auf den Festplatz, so dass die Feuerwehr Essen und Getränke noch loswurden.
Als es draußen dunkel wurde, herrschten Leben und gute Stimmung im Schatten des Feuerwehrhauses. Der Markt erwies sich als gute Gelegenheit für viele Ortsbewohner, alte Freunde zu treffen und bei einer Flasche Bier oder einem Glühwein den netten Plausch zu pflegen. Neben Würstchen gab es mit Kartoffelsuppe und Kreppelchen auch beim Essensangebot genügend Abwechslung. Ebenfalls mundeten frischer Kuchen und Waffeln. Die Feuerwehrfrauen waren mit einem eigenen Stand vertreten und boten selbstgebackene Plätzchen, Gelee, Brotaufstriche und Gewürze an. Zudem gab es einen Stand mit Strickstümpfen und Taschen sowie einen mit Imkerhonig, an dem es sogar süßlichen Honigwein zu verkosten gab. Die Kinder freuten sich, dass auf dem Matthesplatz der Nikolaus vorbeischaute und Geschenke verteilte. Örtliche Bläser sorgten für die passende musikalische Umrahmung. (Robin Klöppel)
Artikel vom 06.12.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 06.12.2013, 02:48 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.