Mittelhessen.deWeilmünster-Aulenhausen. Ein Dachstuhlbrand in einer Automatendreherei am Ortsrand von Aulenhausen hat am Donnerstag einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst ...

In einer Automatendreherei am Ortsrand von Weilmünster-Aulenhausen hat es am Donnerstagnachmittag gebrannt. (Foto: Straßheim)
Bild:
In einer Automatendreherei am Ortsrand von Weilmünster-Aulenhausen hat es am Donnerstagnachmittag gebrannt. (Foto: Straßheim)


Ursache unklar / Schaden mindestens mehrere hunderttausend Euro

Gegen 14 Uhr hatten Augenzeugen den Rauch bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. „Schon bei der Anfahrt haben wir eine große Rauchwolke über den Dach der Firma gesehen“, berichtete der stellvertretende Gemeindebrandinspektors und Einsatzleiter, Jörg-Peter Scherber. Über die Ursache des Brandes konnte Scherber auch am Abend noch keine Angaben machen. „Die Polizei ermittelt noch“, stellte er klar.

Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand

Die Polizei hat nach dem Unglück die Ermittlungen aufgenommen

In einer Automatendreherei am Ortsrand von Weilmünster-Aulenhausen hat es am Donnerstagnachmittag gebrannt. (Foto: Straßheim)
Bild:
In einer Automatendreherei am Ortsrand von Weilmünster-Aulenhausen hat es am Donnerstagnachmittag gebrannt. (Foto: Straßheim)


Laut Scherber wurde der mittlere Teil des Firmengebäudes zerstört, auch die angrenzenden Lagerräume wurden beschädigt. Zwar hatten die Einsatzhelfer den Brand schnell unter Kontrolle, ob aber die angrenzenden Lagerräume der Firma ebenfalls komplett zerstört wurden, ist noch unklar. „Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch“, sagte Scherber.

Bei dem Einsatz waren insgesamt 110 Einsatzkräfte und neun Feuerwehren im Einsatz. Selbst aus Braunfels rückte ein Fahrzeug aus. Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor klärt auf: „Durch die schlechte Wasserversorgung brauchten wir Verstärkung.“ Zudem erstickten die Feuerwehrleute den Brand mit Löschschaum.

Auch das Rote Kreuz war vor Ort, verletzt wurde aber niemand, wie die Helfer mitteilten. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt, die Feuerwehr schätzt ihn aber auf „mindestens mehrere Hunderttausend Euro“.

Video von www.mittelhessen.de

[Hier] finden Sie den Videobeitrag.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2014
Dokument erstellt am 10.04.2014 um 14:54:00 Uhr
Letzte Änderung am 11.04.2014 um 09:32:00 Uhr

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Zurück