

Bild: Klaus Maletzki und Heiko Reusch
Gerade hier ist es von besonderer Bedeutung, dass Atemschutzgeräteträger über ein besonderes Maß an Kondition und Ausdauer verfügen, bzw. aufbringen müssen. Mit zahlreichen, sportlichen Veranstaltungen versuchen engagierte Feuerwehren die sportliche Motivation von Einsatzkräften zu mobilisieren oder aber bereits sportlich Aktive in der Gemeinschaft zusammen zu bringen.
Bei sonnigem Wetter trafen sich am vergangenen Samstag rund 200 Läuferinnen und Läufer zum Start des Deutschen Feuerwehrlaufcup 2014 in Mörfelden-Walldorf. Hier platzierte sich die Laufsportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Linter mit Heiko Reusch in einer Zeit von 51:59 Min. auf Platz 76 sowie Klaus Maletzki mit 53:56 Min. auf Platz 91.
Die nächsten Veranstaltungen finden am 28. Juni 2014 in Michelbach (Vorspessart) sowie am 23. August 2014 in der Verbandsgemeinde Cochem (Mosel) statt.
Bildtext: Klaus Maletzki, Heiko Reusch
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.