News der Nassauischen Neue Presse
Brechen-Niederbrechen. Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen startet schwungvoll in den Frühling. Das traditionelle Frühjahrskonzert findet in diesem Jahr am 21. März, 20 Uhr, in der Kulturhalle Niederbrechen statt ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Mit seiner Dirigentin Daniela Dasbach hat sich das Orchester intensiv auf diesen Abend vorbereitet. Den Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Klassische Konzertstücke wie ein Konzertwalzer und zünftige Märsche werden ebenso zu Gehör gebracht wie Stücke der modernen Blasmusik. Mit dem Konzertwalzer «Abend am Meer» von Vaclav Vacker entführt das Orchester seine Zuhörer an ein Meer, in dem sich die verschiedenen Farben des Himmels widerspiegeln. In einer sinfonischen Rockovertüre nimmt Luigi di Ghisallo das Orchester mit seinen Zuhörer mit auf einen musikalischen Spaziergang durch Schwedens Hauptstadt. Das breitgefächerte Repertoire des Blasorchesters macht auch Abstecher zur Filmmusik und natürlich zur traditionellen Blasmusik mit Polka und Marsch. In vielen Gesamt- und Registerproben hat Daniela Dasbach das Orchester auf diesen Abend vorbereitet.

Beginnen wird das Konzert mit dem Schülerorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen. Dirigent Sebastian Prang hat die jüngeren Musikanten ebenfalls intensiv auf diesen Abend vorbereitet. Mit einem musikalischen Streifzug durch die fünf Kontinente stellt das Schülerorchester die verschiedenen Musikrichtungen in Europa, Asien, Afrika, Australien und Amerika mit dem mehrsätzigen Stück «Five Continents» vor. Das Flötenregister wird mit dem Solostück «Blues for Flutes» sein Können unter Beweis stellen. Ein weiterer Höhepunkt wird das Zusammenspiel mit Schüler- und Seniororchester sein.

Karten für das Konzert gibt es an der Abendkasse sowie bei allen Orchestermitgliedern. nnp

Zurück