Limburg. Die Zahl der aktiven Feuerwehrleute ist rückläufig. Um diesen negativen Trend aufzuhalten, können Kommunen Anreize schaffe, mit der sie die ständige Einsatzbereitschaft und Fortbildung der Frauen und Männer belohnen. Die Stadt Limburg geht nun diesen Weg ...
KONZEPT Aktive profitieren
Die Kreisstadt hat mit dem Wehrführerausschuss ein Konzept erarbeitet, das jetzt die einhellige Zustimmung des Haupt- und Finanzausschusses gefunden hat und noch am Montag, 11. Mai, von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet werden soll ...
Beschlossen werden soll daher, dass jedes aktive Mitglied der Einsatzabteilungen auf Antrag jeweils eine Saisonkarte im Wert von 33 Euro (1650 Euro pro Saison) für die kostenlose Nutzung des Parkbades sowie einen Pauschalbetrag von 20 Euro im Monat für die regelmäßige Nutzung eines Fitness-Centers erhält. Allein für dieses Angebot gehen die Stadt und Feuerwehr von Kosten in Höhe von 12 000 Euro aus.
Bei der Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken, die in Limburg nach einem Punktesystem vergeben werden, gibt es künftig für Feuerwehrleute Zusatzpunkte ...
Aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilungen, die an Lehrgängen auf Kreisebene oder an der hessischen Landesfeuerwehrschule teilnehmen sowie den jährlichen Nachweis ihrer Tauglichkeit als Atemschutzgeräteträger erbringen, gewährt die Stadt eine Lehrgangsgratifikation ...
[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.
Hinweis: Verwendung der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.