News der Nassauischen Neue Presse
Runkel-Dehrn. War es Brandstiftung? Nach Polizeiangaben kann dies für den Brand einer Lagerhalle im Steedener Weg im Dehrn nicht ausgeschlossen werden ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Der Brand war am späten Samstagmachmittag in der Halle der holzverarbeitenden Firma Hobraeck ausgebrochen, hatte die Furniere aus äußerst trockenem Holz in Brand gesetzt und war auf das Gebäude übergegriffen.

Nachdem die Halle durch die Feuerwehr geöffnet worden war, konnte die Holzfurniere nach draußen gezogen und gelöscht werden. Trotzdem entfachte das Feuer kurz nach Mitternacht erneut, wurde aber durch die Brandwache der Feuerwehr Dehrn gelöscht.

Nach Polizeiangaben entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich, da die Firma mit teurem Furnierholz aus aller Welt handelt und dieses an Schreinereien in ganz Deutschland verkauft.

Gegen 17.40 Uhr war die Feuerwehr Dehrn alarmiert worden. Eine Brandmeldeanlage hatte einen Brand auf dem Gelände der Firma Egenolf gemeldet. Dicke Rauchwolken zogen aus der Lagerhalle der Firma, die seit vier Jahren auf dem Gelände die Halle angemietet hat.

Bereits in der Fastnachtszeit war es an der Halle zu einem Feuerwehreinsatz gekommen, nachdem die Brandmeldeanlage angeschlagen hatte. Bisher noch unbekannte Täter sollen im Februar ein Gitter an einem Fenster der Halle entfernt haben, in die Halle eingedrungen sein und einen Brandanschlag verübt haben. Aus irgendeinem Grund muss das Feuer ausgegangen sein. Anschließend fand man in der Halle in Lösungsmittel getauchte Stofffetzen und einen Föhn, der mit einer Zeitschaltuhr verbunden war.

Bei dem Feuer am Samstag fanden die Flammen im Innern der 2000 Quadratmeter großen Lagerhalle mit dem Furnierholz reichlich Nahrung. Sämtliche Wehren der Runkeler Stadtteile wurden angefordert und zusätzlich die Feuerwehr aus Limburg, die mit beiden Drehleitern und weiteren Einsatzfahrzeugen im Einsatz war. Schwierigkeiten bereitete nicht nur die Bekämpfung der Flammen. Auch große Gasflaschen mussten von den Einsatzkräften aus der Halle in Sicherheit gebracht werden.

Der Hauptsitz der Firma, die sich mit dem Großhandel von Hölzern aller Art befasst, ist in Neuwied. In Dehrn befindet sich ein Außenlager. Wer Hinweise auf den Brand geben kann, soll sich an die Limburger Polizei wenden unter Telefon: (0 64 31) 9 14 00. kdh

Als die Feuerwehr eintraf, brannte die Halle bereits lichterloh.Als die Feuerwehr eintraf, brannte die Halle bereits lichterloh.




Zurück